MELSUNGEN lohnt sich Kleines Dorf im Wiesentale, sanft umringt von Bergeshöh’n, sei gegrüßt viel tausend Male, denn Du bist für mich so schön. Ach wie heimlich ist das Rauschen von dem Bach und Walde her. So kann ich mit niemand tauschen, böte er mir Gold und mehr.“ Lange ist es her, dass die Strophen des Adelshäuser Heimatliedes gedichtet worden sind. Mittlerweile ist die Ortschaft von der ICE-Brücke und dem stetig wachsenden Industriegebiet Pfieffewiesen „umringt“. Mein Denken stets bei Dir Aber unser Heimatlied hat noch zwei weitere Strophen: „Wenn ich in die Ferne eile, ist mein Denken stets bei Dir, doch wenn ich bei Dir verweile, bist du Heimat, alles mir. Darum trag ich tief im Herzen Dich, Du liebes, kleines Wort. Klinge stolz durch Freud und Schmerzen Adelshausen – Heimatort!“ Das ist es, warum wir hier gerne leben. Adelshausen ist schon lange kein Bauerndorf mehr. Sieht man von der Domäne Fahre ab, gibt es 48 825 Jahre Stadt Melsungen in Adelshausen keinen Haupterwerbslandwirt. Im Nebenerwerb betreibt nur noch ein Bauer Landwirtschaft. Die Ländereien sind zum Teil an Landwirte der Nachbargemeinden verpachtet oder wurden verkauft. Auf den ersten Blick mag man es kaum glauben, aber es gibt einige selbständige Betriebe im Ort. Schreinerei, Fahrradladen, Kreativ- Lädchen, Getränkehandel, Markisenhandel, Autohaus, Tapeten- und Farbenhandel, Firma WESPA, Metallbauer, Wohnmobilhandel, Antikladen, Schulungszentrum, Firma für Laserschweißtechnik, Firma für Kunstverglasung, DIVA Beautysalon (Frisörin). Die Freizeit aktiv mit vielfältigen Angebot in Adelshausen gestalten Die Vereine im Dorf bieten die Möglichkeit, die Freizeit aktiv zu gestalten. Sei es in der Wandergruppe des Heimat- und Verkehrs-Vereins oder beim Seniorenturnen, der Damengymnastik, beim Tischtennis oder Schießen des TSV’s. Natürlich steht auch die Freiwillige Feuerwehr jedem Interessierten offen. Lebendiges Leben der Kirchengemeinde Die evangelische Kirchengemeinde bietet, neben den sonntäglichen Gottesdiensten, verschiedene Treffen an, denen man sich gerne anschließen kann. Regelmäßig treffen sich der Seniorenkreis, die Frühstücksfrauen und der Männertreff in Adelshausen. Die Jungschar findet in Mörshausen statt. Das ist auch so eine Eigenheit unseres Dorfes. Politisch gehört es nach Melsungen. Da Adelshausen aber zum Kirchspiel Mörshausen und Bergheim gehört und diese Orte Ortsteile von Spangenberg sind, ist die Bevölkerung über die kirchlichen Angebote in Melsungen kaum informiert. Ich bin nur eine Zugezogene aber auch ich singe: „Darum trag ich tief im Herzen Dich, Du liebes, kleines Wort. Klinge stolz durch Freud und Schmerzen Adelshausen – Heimatort!“ Adelshausen Von Deike Kracke-Helm Fotos: Reinhold Hocke, Angelika Keilmann Anflug aus Richtung Osten: Adelshausen verwächst mit den Industrieansiedlung Pfieffewiesen. Daneben: ein Foto direkt aus dem Ort
825 Jahre Stadt Melsungen
To see the actual publication please follow the link above