JÉRÔME STADT Von Petra Nagel I Kassels Stensceren,rdietenoAmteunitzen, sakt Friedricd .mitzughaen,ien. UndannazumsEintritteirn mussAnfängen.eiEar, alas Fetitutiist ein scr, nochen.rneitzrigesehchwiawdurnieklonenaidclinurwen InsdswbgnhcruemietrühfördenFd-zuwhczuätzliktivzuross ahlzwdescbhcidnue slt sattdesehisc998t1hD ennPue SendidagttreepPesRndrie shtsmirrorvvmedneordvohktepdtvaesRMebenadhrhocv Friedrich (SPD). Seit Mai 2011 bekleidet sie dieses ihrem beruflichen Engagement. Seit 1975 ist sie Weg, wenn man ein behindertes Kind hat.“ Un- hohe Ehrenamt. Das sperrige Wort „Stadtverord- beim Landeswohlfahrtsverband in Kassel. Sie sei aufgeregt und völlig unprätentiös erzählt sie von netenvorsteherin“ ersetzt sie lieber durch „1. Bür- Regionalmanagerin beim Integrationsamt, erzählt ihrer besonderen Familiensituation, die sie eines gerin“, denn genau das ist damit gemeint: Petra sie, zuständig für die Sicherung von Arbeitsplät- gelehrt hat: „Ich habe gelernt, Prioritäten zu set- Friedrich vertritt Kassels Bürger und Bürgerinnen. zen schwerbehinderter Menschen. zen.“ Sie repräsentiert die Stadtverordnetenversamm- lung in der Öffentlichkeit und leitet die regel- Der Familien-Rhythmus ändert sich Ein Amt, das glücklich macht mäßig stattfindenden Sitzungen. Für das Ehrenamt gewährt der Arbeitgeber eine Als sie das Ehrenamt der Stadtverordnetenvorste- Teilfreistellung. Ihr ist wichtig, dass das berufliche herin übernommen habe, habe ein Parteikollege Kassels 1. Bürgerin Engagement nicht leidet. Sechs Stunden Arbeit ihr versichert, das Amt werde sie glücklich ma- 71 Stadtverordnete, Kommunalpolitiker verschie- pro Woche im Stadtverordnetenbüro im Rathaus, chen. Er hat Recht behalten, strahlt sie. Das Amt dener Fraktionen, wollen unter einen Hut ge- die regelmäßigen Stadtverordnetensitzungen und gebe ihr viel zurück. Weil sie versuche von jedem bracht werden. Egal ob heftig diskutiert oder eisig zahlreiche Repräsentationstermine gehören zum Termin, jeder Begegnung etwas mitzunehmen. geschwiegen wird: Die Stadtverordnetenvorstehe- Ehrenamt dazu. Das Familienleben hat einen neu- Man lerne immer dazu. Als optimistisch bezeich- rin hat die Aufgabe, den Überblick zu bewahren. en Rhythmus bekommen. „Das geht nur, weil net sie sich „Optimisten sind wie ein Sonnen- Da heißt es schnell Entscheidungen treffen, prag- mein Mann Heinz mich unterstützt, mir ganz viel schein im Leben.“ In Nordhessen lebt sie gern, die matisch sein und bei Bedarf durchsetzungsfähig. abnimmt und voll hinter meiner Arbeit steht“, so Nordhessen seien selbstbewusster geworden, egal, Petra Friedrich stellt sich diesen Herausforderun- die SPD-Politikerin. ob es sich um Themen wie Grimm, wirtschaftliche gen sehr gern. Die 54-Jährige ist in einem politi- Situation oder Ahle Wurscht handele. schen Haushalt im Kreis Hersfeld-Rotenburg auf- Es ist wichtig, Prioritäten zu setzen gewachsen. Vier sozialdemokratische Familien- Tochter Felicia ist 24 Jahre alt und geht infolge ih- Selbstbewusstes Nordhessen Generationen hatten die Chance miteinander zu rer Behinderung einen besonderen Weg. Sie ar- Zum Ausgleich ist Petra Friedrich übrigens zu- diskutieren und haben das ausgiebig getan. „Ich beitet in einer Werkstatt in Bebra. „Ich habe ge- sammen mit ihrem Mann im Bergpark unterwegs. war immer mittendrin in der Politik“, sagt Petra lernt zu kämpfen“, sagt Petra Friedrich. „Ich „Wir walken bei Wind und Wetter.“ Schöne Bescherung ... Individualität zu Weihnachten verschenken Auch wenn die Zeiten sich geändert haben und Frauen nicht mehr darauf angewiesen sind, die Schmuckpräsente ihrer Verehrer als Vermögensanlage und Altersvorsorge zu sammeln, so gilt doch nach wie vor: Nichts wirkt auf eine Frau verführerischer, als ein edles Schmuckstück geschenkt zu bekommen. Seit über über zwölf Jahren zeigt Schmuckdesignerin Ines Aechtner in ihrer Galerie für zeitgenössischen Schmuck in der Kasseler Fried- richstraße, dass ein Schmuckstück so individuell ist wie der Mensch, der es trägt. Höchste Qualität und tolles Design sind die Maxime der kreativen Designerin und ihrer Mitarbeiter. Während der Documenta profitierte die gute Lage ihres Geschäftes durch die Achse vom Kulturbahnhof hin zum Hugenottenhaus. Viele internationale Besucher nutzten die Gelegenheit, sich bei ihr umzuschauen und sich von dem zur Documenta abgestimmten, experimentellen Schmuck-Angebot verführen zu lassen. Die besten Werkstoffe und meisterliche Hand- werkskunst, ausgeführt auf höchstem Niveau, bilden die Ausgangs- basis für zeitlos puristische Ringe, Colliers und Armreifen sowie Ohr- und Perlenschmuck. Dabei setzt die Designerin auf die Kunst des Weglassens, denn weniger ist oftmals mehr! So sind Schmuckstücke von Ines Aechtner generell Unikate! Zu Weihnachten gibt es wieder Galerie für zeitgenössischen Schmuck die neue Kollektion mit vielen interessanten Entwürfen. Überzeugen Ines Aechtner Sie sich selbst und besuchen Sie die Galerie für zeitgenössischen Friedrichsstraße 15, 34117 Kassel Schmuck! Für Sie ist zur Adventszeit das Geschäft auch montags Telefon: (0561) 18402 geöffnet! www.ines-aechtner.de www.jerome-kassel.de 13
Jérôme Nr. 27
To see the actual publication please follow the link above