Page 16

Jérôme Nr. 27

JÉRÔME STADT Von Ralph-Michael Krum Matthes, E umsprogramm zum Jubiläumsjahr. Aber-älibahres,Jas Jud,kanuar des neuenJon ein Mammutwerhs ist sces ist nicht der 1.ner Ma Intendan- an dem das Jahr der Grimms gefeiert wird. Stich- tag ist der 20. Dezember 2012. An diesem Tag ist tin von es genau 200 Jahre her, dass die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm die Erstausgabe ihrer akribisch Grimm gesammelten Kinder- und Hausmärchen heraus- gaben. Ein guter Grund, diesen denkwürdigen Tag 2013, im und das darauf folgende Jahr mit einem komplet- ten Jubiläumsjahr zu feiern. Intendantin Maren Jérôme- Matthes enthüllt im Gespräch mit Ralph-Michael Krum, was sich hinter einigen ihrer Lieblingsver- Interview anstaltungen des Festprogramms verbirgt. Jérôme: Greifen Sie doch einfach mal in den Topf mit dem großen Programm und greifen Sie eine Ihrer Lieblingsveranstaltungen heraus. Maren Matthes: „Das ist bestimmt Schattenwald, ein sehr leises Theater im öffentlichen Raum. Ich bewundere die Arbeit des Theaters Anu schon seit langer Zeit, und nun ist es mir gelungen, sie zu un- serem Jubiläumsjahr zu holen. Schon beim ersten Alles vollerGrimmsvon ihnen ursprün Fotos: Mario Zgoll immer mal Märchen dort s G ten mir die Mit er g G Kontakt sa G--k-orteieldffpteenhden wir eshen, werh gelieder, dass sie schonesiedelt waren, nämldielen wollten, wo vieleggp genau so macden Walich andometer Länge mit Licg. Unl.ldneen inrednieen Wafzs einem Kidn in. Wir were im tieh runnhfeziclaucauten, mit Bildern und vielem Anderem mehr Sses013 – 20immr G 16 www.jerome-kassel.de


Jérôme Nr. 27
To see the actual publication please follow the link above