JÉRÔME GOURMET „ ...er ging hin und hieb den Baum um, und wie er fiel, saß in den Wurzeln eine Gans, die hatte Federn von reinem Gold. Er hob sie heraus, nahm sie mit sich und ging in ein Wirtshaus.“ Der aktuelle Jèrôme steht ganz im Zeichen der Brüder Grimm. Auch fliegende Köche- Chefkoch Christoph Brand ließ sich von den Hausmärchen der Grimms inspirieren und präsentiert exklusiv für Jérôme-Leser die kulinarische Variante der „Goldenen Gans“. … für die Gans 1 Gans, wenn möglich nicht TK, kräftig mit Salz und Pfeffer von innen und außen würzen … für die Füllung 2 Esslöffel Honig ✴ 1 walnussgroßes Stück Ingwer, geschält und fein gewürfelt 2 Orangen klein geschnitten ✴ 2 Äpfel klein geschnitten 1 große Zwiebel, gerne mit Schale ✴ 1 Sternanis fein gemahlen ½ Zimtstange fein gemahlen ✴ 1 Esslöffel Majoran Alles gut miteinander vermischen und die Gans damit füllen. Für 2 bis 2,5 Stunden unter Alufolie bei 170 Grad in die Röhre geben. l ol g Fotos: Mario Z 2 Esslöffel Honig mit Saft von 1 Orange glattrühren und die Gans damit einpinseln. Jetzt noch mal bei 200 Grad ohne Folie 10–15 Minuten kross backen…Vorsicht sonst ver- brennt sie… … vor dem Servieren mit Blattgold bestreuen und fertig ist die goldene Gans. w 1 El Pflaumenmus ✴ Salz ✴ Pfeffer ✴ 1–2 El Aceto Balsamico zum Abschmecken300 ml Gänse- oder Geflügelfond✴e300 ml Rotwein✴ie Saucdürf2–3 El Zucker…✴ w w Dazu reichen wir Apfelrotkohl und Kartoffelknödel mit Bröselbutter.Alles gut miteinander aufkochen lassen durch ein Sieb geben und eventuell andicken. Weintipp empfehlen zu diesem Rezept: vO-Kassel o und W E I N®H U M I D O RdeeKvomvom galileoMETRrderaterbehacinfeeprüfter Sommelier Martin Kupfer,gr WIHK-desowie Weinliebhaber Kadir Eker vom galileo 2006 Brunello di Montalcino, „Tenuta Nuova“, Casanova di Neri Dunkles Rubinrot, komplexe Nase, Heidelbeeren, Tabak und balsamischeamlsak unTabaen Taereeren Tabakbeeelbeeree Nase, Heidelbeeren, Tabak und balsame Nase, Heidelbeeren, Tabak unde N Noten. Am Gaumen großes Potential, sehr harmonisch, dicht, sehr langerangecht, sehconisch, diconh sehr harmoential,eses Potential, sehr harmonisch, dicht, sehr la Ab Abgang. Giacomo Neri zählt unbestritten zur absoluten Spitze dern Spitze deruteabsr auuhhlt unbestritten zur absolute mo modernen Brunello-Erzeuger. In den letzten Jahren hat er eine Vielzahl vonzahl vonzaht er eine Vielzhaten Jahren hat er eine Vielzahl vonen Jaztetztden letzger.ger. In den letzten Jahren hat er eine Vielz bes besten Weinbergen erworben, daher nennt er diese Weine auch TenutatWeine auch Tsernntnnt er diese Weine auch Tenutr nennt er diese Weineaher ned Nuova. Der Brunello wird zwischen 24 und 30 Monate in kleinen Eichen-chate in kleinen EicoMMona04 un4 und 30 Monate in kleinen Eich24 und 30 Monate inn 2 holzfässern ausgebaut und reift weitere 12 Monate auf der Flasche.tatate auf der FlascM12 Mweitereweitere 12 Monatweitere 12 Monate auf der Flasc galileo Kurhausstr.25 Kassel Tel. 0561/20755870 www.galileo kassel.de tägl. ausser So. ab 18 Uhr geöffnetnetsser So. ab 18 Uhr geöffneaausstr.25 · Kassel · Tel. 0561/20755870 · www.galileo-kassel.de · tägl. ausser So. ab 18 Uhr geöff· Kurh Metro Kassel · Werner-Heisenberg-Str. 10 · Kassel · Tel. 0561/9588-476 · Mail: weinfachberater.037@metro-cc.de7@chberater.037@metro-cc.de www.jerome-kassel.de 47
Jérôme Nr. 27
To see the actual publication please follow the link above