JÉRÔME GESUNDHEIT Anzeige Craniomandibuläre Dysfunktion erkennen und behandeln Der Leistungsfähigkeit auf den Zahn gefühlt Kopfschmerzen quälen. Sie sind eine enorme Belastung für den Alltag. Nichts geht ohne Schmerzen von der Hand. Und vor allem mindern sie die Leistungsfähigkeit. Umso dankbarer ist jeder, wenn sie schnell wieder vor- beigehen. Doch was tun, wenn sie dauerhaft sind? Von Helga Kristina Kothe und Karin Küpper E nen bei jedem Wetterwechsel unter Span- dierbundene Probleme gelöstaben. Danach ist es sehr wich-eie Verkrampfungen und damithavegie ei-dmerzen:hscpf gibt Menschen, die leiden regelmäßisunter enormen Ko nungskopfschmerzen, die anderen vielleicht tig, die korrigierte Bisslage vong durch Stress unter Migräneattacken. Doch viele deer Schiene auf die Zähne zu wissen gar nicht, woher ihre starken, lang anhal- übbertragen, entweder durch tenden Beschwerden kommen. Sie leiden tagein kleleinere Einschleifmaßnah- und tagaus und können nichts tun. men oder durch den Aufbaum einschränkungen zeugen von mangelnder Aus- Aufschluss über die Ursachen geben oder Kronen.“ererzeorm von Inlays, OnlaysFoesucimon Funktionsflächen invokanntnarzah Zbeh Bin En?hmscpfKogdiänSts-gunge Bewek starher aucbe, agen: Verzerrte Zü Und das steht den Betroffenen ins Gesicht geschrie- b geglichenheit und Leistungsfähigkeit, Gesundheit ner Verkrampfung der CMD-Check speziell für SportlerfmprarkVener und Fitness. Ein Tatbestand, der in der heutigen gesamten Schädelmuskulatur führt.“ Da der Auch für Sportler, ob nun ambitionierte Freizeit-ädhSenmtsage Gesellschaft nicht gerne gesehen wird. Wer sich Körper bis zu einem gewissen Grad versucht, sich oder der Profisportler, die unter jahrelangen, bis- dauerhaft krank fühlt, wird schnell als Belastung selbst zu schützen, werden solch asymmetrische lang nicht geklärten und immer wiederkehrenden angesehen und von vielem ausgeschlossen. Denn Verkrampfungen von allen anderen Muskelgrup- Beschwerden des Bewegungsapparats leiden, ausgeglichen, leistungsfähig, gesund und fit zu sein pen kompensiert. Wenn dieses Puffersystem er- kann sich eine CMD-Diagnostik beim Zahnarzt sind die Indikatoren für Ansehen und Erfolg. schöpft ist, zieht das Probleme in kieferfernen Be- lohnen. „CMD kann eine bedeutende Rolle spie- reichen wie Rücken oder Knien nach sich. len und die körperliche Leistungsfähigkeit von Zähne können Kopfschmerzen bereiten Sportlern deutlich beeinträchtigen“, sagt Schöler. Wer so sehr leidet, sollte auch einen Zahnarzt auf- Eine weitere Ursache kann auch der sogenannte suchen. „Viele Patienten haben eine lange Leidens- Bruxismus sein. Das heißt, dass Patienten auf- zeit hinter sich, da sie nicht wissen, dass ihre Be- grund einer Stressbelastung unbewusst zumeist in schwerden möglicherweise aus einem mangelhaf- der Nacht mit ihren Zähnen knirschen. Hierbei ten Zusammenbiss der Zähne oder einer Fehl- wirken extreme Kräfte auf die Kiefergelenke, wel- regulation der Kiefergelenke und angrenzender che zu einer Traumatisierung der Gelenkstruktu- anatomischer Strukturen resultieren“, erklärt Dr. ren führen. In der Folge ist es wieder Aufgabe der Christian Schöler, Zahnarzt in Söhrewald. Dieses Kaumuskeln, dieses Trauma auszugleichen. Und Beschwerdebild nennt man Craniomandibuläre auch in diesem Fall kann es nach Ausschöpfung Dysfunktion – CMD. Nicht nur Kopfschmerzen aller Kompensationsmechanismen des Körpers zu können ein Symptom sein, sondern auch Rücken- Schmerzen und Problemen kommen. beschwerden, Verspannungen, Schwindel oder Tinnitus. Aufbissschienen können helfen In der Regel werden Craniomandibuläre Dysfunk- Falsche Bisslage erzeugt Verkrampfungen tionen mittels spezieller Aufbissschienen, nicht zu „Es gibt unterschiedliche Ursachen. Um sie zu fin- verwechseln mit „Knirscherschienen“, therapiert. den, muss man den Körper als ganzheitlich funk- Sie erzeugen einen regelmäßigen Kontakt zwi- tionierendes System verstehen“, erklärt Schöler, schen den Zahnreihen und ermöglichen es der Praxis für Zahngesundheit der seit vielen Jahren CMD-Patienten erfolgreich Muskulatur, sich zu entspannen. Diese individuel- Schwerpunkt Implantologie behandelt. „Zum Beispiel kann ein einzelner etwas len Schienen werden anhand einer Registrierung Dr. Christian Schöler und Stephanus Schöler höher stehender Zahn, etwa durch eine neue Fül- der Kieferposition und möglicherweise auch der Wattenbacher Straße 27a, Söhrewald lung oder Krone, zu einer Verschiebung der Biss- Bewegungsbahnen der Kiefergelenke hergestellt Telefon: (05608) 4041 lage führen, was wiederum zu einer einseitigen und müssen in regelmäßigen Abständen über- www.zahnarzt-schoeler.de Verspannung der Kaumuskulatur und dann zu ei- arbeitet und angepasst werden – solange bis sich www.jerome-kassel.de 51
Jérôme Nr. 27
To see the actual publication please follow the link above