JÉRÔME EVENTS Mai Kassel-Marathon Stadtgebiet Kassel 10. bis 12. Mai Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Laut Fachportal marathon4you klettert der Kas- sel Marathon in seiner Beliebtheit unaufhörlich. Nun schon Platz 2 in Hessen – nur Frankfurt muss jetzt noch abgehängt werden –, Rang 14 in Deutschland, und im deutsch-österreichisch-schweizerischen Vergleich landet er auf Rang 22. Das sagen die Läufer. Und auch das Publikum stimmt mit den Füßen ab – Riesenstimmung ent- lang der Strecke, dazu viele Ehrenamtliche, ohne die das Spektakel nicht möglich wä- re. Diesmal wird es mit dem Raiffeisen-Azubi-Cup einen eigenen Wettbewerb für Auszubildende geben. Und wer Höchstleistungen braucht, der benötigt ab und zu auch mal einen Arzt. In diesem Jahr sind die „Ärzte für die Dritte Welt – German Doctors“ Charity-Partner der Laufveranstaltungen. www.kassel-marathon.de Schlafende Automobilschönheiten Unternehmenspark Lilienthalstraße 25, Tor 1, Halle 19, 1. Mai bis 31. Juli Im Besitz des französischen Nationalmuseums Cite de l´Automobile ist mit der Collection Schlumpf eine der größten und schönsten Automobilsammlungen. Schlumpf? War da nicht mal was? Klein, blau, … Mit Peyos Zeichentrickgnomen hat die Sammlung nichts zu tun, ent- stammt sie doch der Sammelleidenschaft der französischen Fabrikantenbrüder Hans und Fritz Schlumpf. Diese trieben es allerdings von 1945 bis 1977 bis zum Konkurs, doch die 500 wun- dervollen Autos, unter ihnen mehrere Dutzend Bugatti, konnten erhalten werden. Vierzig Rari- täten werden in Kassel unter der künstlerischen Leitung von Heinz W. Jordan, Dr. Dietrich Krahn und Richard Keller in unterschiedlichen Verfallsstadien gezeigt – von frisch poliert bis durchgerostet. Damit stellt sich die Frage: Sind die Autos Kulturgut oder Kunst? Darf und muss man restaurieren oder die Zeit ihr Werk tun lassen? www.schlafende-automobilschoenheiten.de Bergparkfest Bergpark Wilhelmshöhe 13. Mai (Himmelfahrt) Unser Bergpark ist der größte Bergpark Europas. 240 Hektar, also zweieinhalb Qua- dratkilometer groß. Die Kaskaden, das Oktogon mit der 8,30 Meter hohen Herkules- Statue, ein Wasserfall, das neue Visitor-Center. Und jetzt soll die barocke Anlage aus dem frühen 18. Jahrhundert, so möchten es die Verantwortlichen aus Stadt- und Lan- desregierung, in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen werden. Die Entschei- dung soll spätestens im Sommer fallen. Um schon mal ein wenig vorzufeiern, hat die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) das Bergparkfest ins Leben gerufen. Es wird bei freiem Eintritt Essen und Getränke geben, viel Musik, ein Kinderprogramm, Märchenerzähler und selbstverständlich um 18.30 Uhr die Wasserspiele, die eine Stun- de später in der großen Fontäne enden. Dazu gibt es Führungen zur Roseninsel, zur Pagode und dem Dorf Mulang sowie zum Thema Parkarchitekturen auf dem Philoso- phenweg www.museum-kassel.de www.jerome-kassel.de 13
Jerome Nr. 28
To see the actual publication please follow the link above