JÉRÔME WIRTSCHAFT Neuer Flughafen Kassel-Calden wird am 4. April eröffnet Der Countdown läuft Maria Anna Muller war von 1979 bis 1996 in leitenden Positionen bei Fluggesellschaften in Frankfurt am Main tätig, von 1996 bis 1998 bei der Flughafen Frankfurt/Main AG für die Entwicklung der Expressunternehmen zu- ständig und übernahm 1998 die Position der Direktorin für Vertrieb und Vermarktung am Flughafen Frankfurt-Hahn. 2007 wechselte sie zum Rostock Airport, wo sie bis Juni 2012 Alleingeschäftsführerin der Flughafen Ros- tock-Laage-Güstrow GmbH war. Seit Sep- tember 2012 ist Muller Geschäftsführerin der rio Zgoll Flughafen GmbH Kassel. Maria Anna Muller ist in Crailsheim-Rossfeld (Baden-Württem- a berg) geboren und jetzt in Kassel-Wilhelms- Foto: M höhe wohnhaft. Seit 1989 besitzt sie den Pilo- tenschein für einmotorige Flugzeuge. Von Cornelia Harberg Fakten auf einen Blick „Wir sind voll im Zeitplan!“ Maria Anna Muller, wartet, dass alles reibungslos läuft“; so Muller. Geschäftsführerin des Flughafens Kassel-Calden, Hier stockte ein Gepäckband, dort hätten Sicher- Der Ausbau des Regionalflughafens ist sich sicher, dass alles klappt. Am 4. April wird heitsgeräte oder -standards nachjustiert werden Kassel-Calden der neue Regionalflughafen eröffnet werden. müssen, das sei normal. Toll aber, die Vorfreude • war die größte Erdbaustelle Europas mit Dann startet der erste Flieger mit Ziel Antalya – und Neugier der Teilnehmer mitzuerleben. Junge 220 Hektar Baufeld sicher unter dem Applaus der rund 600 Festgäste und Alte, Menschen mit eingeschränkter Mobili- • 4,3 Millionen Kubikmeter Erde mussten aus Wirtschaft und Politik, die sich pünktlich zur tät, Familien mit Kindern, eben ein guter Quer- insgesamt bewegt werden Premiere in Nordhessen ein Stelldichein geben schnitt künftiger Fluggäste, hätten mitgemacht. • täglich waren 3.200 Lastwagenladungen werden. Dennoch: „Der Bau bleibt bis zum letzten „Das war für alle einfach ein Erlebnis“, freut sich bzw. 32.000 Kubikmeter Erde zu Tag spannend und auch an den Wochenenden die Geschäftsführerin. Natürlich werde es immer transportieren wird gearbeitet“, betont die Flughafenchefin. Das diejenigen geben, die den Flughafen nicht wollten. • 500.000 Kubikmeter Mutterboden Winterwetter mache schon ein bisschen zu schaf- „Die werden wir nie überzeugen können. Da muss wurden auf einer 20 Hektar großen fen und es bleibe auch in diesen Wochen und Ta- man mit leben.“ Aber ein Regionalflughafen sei Fläche am Flughafen zwischengelagert gen viel zu tun. „Alle sind voll vertaktet, täglich einfach nicht mit den großen Airports hinsichtlich und sollen später wieder für Grünflächen finden zahlreiche Sitzungen statt“, denn auch letz- Fluglärm und sonstigen Beeinträchtigungen zu aufgetragen werden te Abstimmungen mit Behörden und Gremien be- vergleichen, gibt Muller grundsätzlich zu beden- • im Baueinsatz waren 60 Dumper stimmten jetzt den Endspurt bis zum ersten Ab- ken und setzt darauf, dass mit zunehmenden Pro- (Lastwagen, die voll beladen bis zu flug. dukten, sprich Flugangeboten, die Akzeptanz in 60 Tonnen wiegen), 14 Großbagger, der breiten Mehrheit der Bevölkerung zunehmen 4 Großradlader, 25 Raupen, 30 Walzen Generalprobe geglückt wird. • rund 200 Arbeiter arbeiteten auf der Voll zufrieden ist die Geschäftsführung mit der Baustelle Generalprobe am Boden. Der mehrmalige Pro- Sommerflugplan steht • geschätzte Kosten: 271 Millionen Euro bebetrieb von Check-in, Sicherheitskontrollen Der erste Schritt dazu ist getan. Der Sommerflug- • Passagier-Prognose für 2020: 600.000 und Boarding mit Statisten als Passagieren sei auf plan steht und verspricht Flugreisen nach Mallor- ein großes Echo gestoßen. „Wir haben nicht er- ca, Antalya, Reykjavik, Fuerteventura, Teneriffa,
Jerome Nr. 28
To see the actual publication please follow the link above