Page 9

Jerome Nr. 28

JÉRÔME STADT Ausverkauftes Haus bei den 34. Kasseler Gesprächen „Kassel märchenhaft“ mit Petra Nagel im Café Nenninger in Kassel Märchenhafte Geschichten mit Wolf perimente wagt und zum Stadtjubiläum „Virtuos Virtuell“ geschaffen hat. Eine Besonderheit hatte der Kasseler Oscar-Preisträger noch mitgebracht: Die Figur, die die Hauptrolle im Oscar-prämierten Film „Quest“ gespielt hatte. Eine zerbrechliche Kostbarkeit, die angeschaut werden konnte. Alles in allem wieder einmal eine muntere, außer- gewöhnliche „märchenhafte“ Gäste-Runde, die Moderatorin Petra Nagel eingeladen hatte. Es folgen die 35. Kasseler Gespräche „ Kassel ju- belnd“ am 28. März – nicht nur ein kleines Ge- sprächs-Jubiläum, sondern auch ein offizielles Jubiläumsprojekt der Stadt Kassel. Beginn im Café Nenninger ist um 19.30 Uhr. Um Reservie- rung wird unbedingt gebeten unter (0561) 7661690. Der Eintritt kostet 9 Euro. Gastgeberin Petra Nagel mit Künstlerin Maja Oschmann, Violinistin rio Zgoll Weitere Termine 2013: Thomas Stellmach Foto: M Donner mutig“ – 36. Kasseler Gespräche,g, 6. Juniastlssea„Ka Tianwa Yang, Museumsleiter Dr. Kai Füldner und Oscar-Preisträger „Kassel musikalisch“ – 37. Kasseler E sn Wollf im Fenste eseseeibdfé Nenni eseGan chinesiscMärcViolinhstiwutschlchdderon ihren Aufr „Kassel menschlich“ – 38. KAsseler rtobekugustag, 29.g, 31. OaaststrronneonneDDäche,äche,rrGespGesp-ehltdärze ei. SAuftrittgv,a Yananwuan airan T Deftiahen nacgheWenhmeen.ihrlteonWvbie-grrgelnhen Kasseen. DocaCgbedgreiett nahhasden noc –hcpräiKasse auch gleich die Entwarnung: Der Direktor des Na- tritten und von ihrer Liebe zur Geige. Bereits im turkundemuseums Ottoneum, Dr. Kai Füldner, Alter von vier Jahren hat sie angefangen zu hatte das Pracht-Exponat aus dem Kasseler Natur- spielen, ihr Talent wurde schnell entdeckt, kundemuseum mitgebracht. Schließlich hieß das seitdem zählt sie international zu den Star- Thema der 34. Kasseler Gespräche „Kassel mär- Violinistinnen – und das im Alter von 25 Jah- chenhaft“. Und märchenhaft sind die Geschichten, ren. Sie gab zwei Kostproben ihres virtuosen die sich um den Wolf so ranken. Ein eher scheues Könnens. Bereits mit 13 Jahren hatte sie die 24 #!&/ - #)($’,)*%’ Tier sei er, kein Vergleich mit dem Wolf in der Ge- Capricen von Paganini aufgenommen und ist "!* - #)(&’+%*’% schichte mit den sieben Geißlein, berichtete Dr. damit die jüngste Interpretin dieser Komposi- Kai Füldner. Normalerweise auch keine Gefahr tion weltweit. Seit 2004 ist sie beim Label Na- für die Moderatorin, sollte sie jemals einem echten xos unter Vertrag. Seit 2012 leitet sie eine Vio- Wolf in freier Wildbahn begegnen. linklasse an der Musikakademie Kassel. Märchenhafte Geschichten aus dem Museum Märchenhafte Projekte Locker und witzig plauderte er vor ausverkauftem Maja Oschmann und Thomas Stellmach plau- Haus mit Moderatorin Petra Nagel über Meister derten mit Gastgeberin Petra Nagel über ihr Isegrimm, aber auch über das Museum und die märchenhaftes Filmprojekt „Virtuos Virtuell“. dort laufende „Monster-Ausstellung“. Wesen, die Ein Trickfilm, der Musik des ehemaligen Kas- nie gesichtet wurden, aber existieren sollen oder seler Hofkapellmeisters Louis Spohr in Tu- könnten – man denke an Nessie oder Yetis – be- schezeichnungen umsetzt. An dem Projekt ar- schäftigten die Ausstellungsmacher und nun auch beiten die beiden Künstler seit drei Jahren. die Besucher. Die Kryptozoologie erforscht unbe- Tausende von Zeichnungen sind entstanden, kannte Tiere, das habe ihn schon immer fasziniert, um den siebeneinhalbminütigen Film leben- ...hier holt der Osterhase verriet Dr. Kai Füldner. dig werden zu lassen. Thomas Stellmach ist seit 1997 Oscar-Preisträger in Sachen Trick- hausgemachte Osterpräsente! Märchenhafte Karrieren film. Er hat, genau wie Maja Oschmann, an Friedrichsplatz 8 34130 Kassel Ebenso fasziniert waren die Zuschauer und Zu- der Kasseler Kunsthochschule studiert. Die Telefon: 0561/7661690 schauerinnen von diesen Geschichten aus anderen beiden bilden ein künstlerisches Duo, das Ex- www.jerome-kassel.de 9


Jerome Nr. 28
To see the actual publication please follow the link above