Page 19

Jerome_Nr_31

Anzeige JÉRÔME REGION 45 Jahre dez-Einkaufszentrum und Preise im Wert von 50.000 Euro Nach der erfolgreichen Erweiterung des dez-Einkaufszentrums im Frühjahr gibt es nun erneut einen Anlass zum Feiern – das dez-Einkaufszentrum feiert imHerbst sein 45-jähriges Jubiläum vom 26. September bis 5. Oktober 2013. Center-Manager Alexandru Gavriliu berichtet im Gespräch mit uns, was für Besonderheiten die Besucher in diesen Tagen erwarten. Herzlichen Glückwunsch zum 45-jährigen Jubiläum! Was für Attraktionen planen Sie? Alexandru Gavriliu: Vielen Dank. Unter dem Motto „Feiern und Gewinnen“ werden wir ein sehr attraktives Gewinnspiel veranstalten: Die Gewinnerin oder der Gewinner shoppt ein Jahr lang für 25.000 Euro im dez-Einkaufszentrum. Neben dem Hauptgewinn verlosen wir im gesamten Aktionszeitraum Rabatte und Preise im Wert von weiteren 25.000 Euro. Was ist das Highlight zur Eröffnung der Jubiläumswochen? Alexandru Gavriliu: Anlässlich unseres 45-jährigen Bestehens wollen wir mit einem festlichen Tortenanschnitt unser Jubiläum zusammen mit einer prominenten Persönlichkeit einleiten. Im Anschluss ist ein erstklassiges Konzert, sowie ein Charity-Tortenverkauf zugunsten einer gemeinnützigen Organisation geplant. Sie scheuen ja keine Kosten und Mühen! Was wird den Besuchern noch geboten? Alexandru Gavriliu: Vom 26. September bis 5. Oktober 2013 wird ein vielseitiges Rahmenprogramm stattfinden, wir werden eine Ausstellung „45 Jahre dez-Einkaufszentrum“ präsentieren und im Center wird eine Bastel- und Spielfläche für Kinder eingerichtet. www.jerome-kassel.de 19 markt-Kette Bauhaus, dez-Einkaufszentrum, Autohaus Dürkop, Einrichtungshaus Finke, Heimtextilien Fachmarkt Hammer, Einrichtungshaus IKEA, Gartencenter Meckelburg, Küchenfachmarkt Meine Küche, Poco Einrichtungsmarkt, Möbelhaus Roller und das Möbelhaus Schaumann. Verbundenheit zur Märchen-Stadt Kassel und Heimat der Brüder Grimm Der Handel will mit den Märchen-Shopping-Tagen die Verbundenheit zur Märchen-Stadt Kassel ausdrücken. Hierzu wurde in Zusammenarbeit der Partner eine Dachmarke verabschiedet, die als übergeordnete Marke eingesetzt wird. Als Sympathieträger wurde eine ganz besondere Märchenfigur gekürt. „In diesem Jahr haben wir als Märchenmotiv den Froschkönig ausgewählt. Denn die Moral des Froschkönigs besagt, dass man seine Versprechen halten sollte. Und das tun wir. Wir versprechen unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis Einkaufs-Event mit märchenhaften Angeboten und einem attraktiven Rahmenprogramm rund um das Thema Märchen“, erklärt ein Sprecher des Lenkungskreises. „Momentan sind wir auf die Ausarbeitung eines ansprechenden Rahmenprogramms für die ganze Familie und der Akquise weiterer namhafter Partner konzentriert. Wir möchten die Märchen-Shopping-Tage dauerhaft als größtes Shopping-Event in Nordhessen, die Heimat der Brüder Grimm, etablieren.“ Alle Partner stellen vom 27. bis 29. September kostenlos ihre Parkplätze zur Verfügung. Das genaue Rahmenprogramm wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Tatkräftige Unterstützung durch namhafte Partner Weitere starke Partner sollen in den nächsten Wochen dazukommen. Des Weiteren erhält der Lenkungskreis tatkräftige Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung der Region Kassel, das Netzwerk des Industrieparks Kassel und der GrimmHeimat NordHessen. Auch die Städtischen Werke konnten wieder als Kooperationspartner gewonnen werden. An zwei Standorten stellen die Städtischen Werke erneut die beliebte Hüpfburg auf und ermöglichen die kostenlose Teilnahme an einem Segway-Parcours: Purer Fahrspaß und Faszination an der ungewohnten Fortbewegungsart stehen hier an erster Stelle. Ebenso können sich Interessierte am Energieberatungsbus kostenlos rund um die Themen Energiesparen, sinnvoller Energieeinsatz und Produkte der Städtischen Werke beraten lassen. Alle teilnehmenden Standorte öffnen am Freitag, den 27. und Samstag, den 28. September zu den regulären Öffnungszeiten und am verkaufsoffenen Sonntag, den 29. September von 12 Uhr bis 18 Uhr. Foto: Haas, Baunatal/Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH


Jerome_Nr_31
To see the actual publication please follow the link above