JÉRÔME WIRTSCHAFT Anzeige schiedlicher Unternehmensteile geben wir gerne auch an unsere Mandanten weiter“, so die einhellige Meinung der Geschäftsleitung. www.jerome-kassel.de 41 den gemeinsam ihr erstes gemeinsames Teamleitbild. Begeisterung bestand darüber, dass auch die „Chefs“ diese beiden Tage in Gruppenarbeit mit ihnen verbrachten. „So habe ich Herrn Werner noch nie erlebt, das ist toll“, sagte eine Mitarbeiterin. Identifikation durch Mitgestaltung Die Möglichkeit, die eigene Zukunft „ihrer Steuerabteilung“ aktiv mitzugestalten, wurde von den Mitarbeitenden in der Konferenz freudig angenommen. In Gruppenarbeiten erstellten sie bemerkenswerte einfallsreiche Collagen „ihrer gemeinsamen Steuerabteilung der Zukunft“. Das von der Geschäftsleitung entworfene Zielpapier wurde um weitere Teilziele ergänzt, die die Mitarbeitenden gemeinsam entwickelt hatten. Am Ende des ersten Tages stellten die Teilnehmenden fest, dass sie viel Gemeinsames bereits verbindet – trotz vorhandener Unterschiede. Jetzt wird es konkret Beflügelt von der Gestaltung der gemeinsamen Zukunft ging es am zweiten Tag der Konferenz um die Entwicklung konkreter Maßnahmen in den verschiedenen Fachbereichen. Die Mitarbeitenden erarbeiteten Handlungspläne zur Optimierung der Arbeitsabläufe, Bündelung des Wissens und der Erfahrungen sowie zur Verbesserung des Informations und Erfahrungsaustausches. Ein wesentlicher Bestandteil bildete dabei die Arbeit in Prozessgruppen. Die Umsetzung der ersten Schritte erfolgte sofort im laufenden Arbeitsalltag, um die Tauglichkeit der Pläne auszuprobieren und gegebenenfalls anzupassen. Und diesen Weg gehen wir weiter Nach vier Monaten intensiver Arbeit in den Prozessgruppen fand ein weiteres Treffen unter der Moderation von Christa Peters statt. Die Mitarbeiter präsentierten die ersten Ergebnisse und Erfolge ihrer Fachbereiche. Fazit der Veranstaltung war, dass schon einiges erreicht ist und der Weg noch weiter gegangen wird. „Die Zukunftskonferenz war der erste Schritt in unserem Unternehmen, auch neue Wege mit neuen Methoden zu gehen“ ist das Resumee von Thomas Werner. „Ein Ziel ist es, dabei unsere im Unternehmen vorhandenen Ressourcen aller zu bündeln und weiterhin zu optimieren. Wir sind überzeugt davon, dass dieser Weg entscheidend dazu beiträgt, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Nur so werden wir mit unseren Mandanten gemeinsam erfolgreich sein. Die auf unserem Weg gewonnenen Erfahrungen bei der Zusammenführung unter- Christa Peters Dipl.-Betriebswirt (FH) Zert. Coach für Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung (SG) Organisationsberaterin nach SySt® Zert. Reiss Profil Master Ansel-Andrae-Str. 13 34369 Hofgeismar Telefon: 05671 – 9909147 Telefax: 05671 – 40669 peters@direkt-consult.de www.direkt-consult.de Dipl.-Volkswirt Horst Schween Steuerberater / Wirtschaftsprüfer Dipl.-Betriebswirtin Gabriele Montel-Albus Steuerberaterin Wirtschaftsmediatorin Dipl.-Kfm. Dipl.-Ing. LL.M.(Com.) Prof. Dr. Uwe Lauerwald Steuerberater / Wirtschaftsprüfer Dipl.-Kaufmann Thomas Werner Steuerberater Fünffensterstraße 6 34117 Kassel Telefon: 0561 –72897–0 Telefax: 0561 – 72897–878 kassel@sml-steuerberatung.de www.sml-steuerberatung.de
Jerome_Nr_31
To see the actual publication please follow the link above