Page 7

Jerome_Nr_31

13. bis 22. september 2013 stadtfest 1100 20. bis 22. september www.jerome-kassel.de 7 KASSELMARKETING www.kasseler-stadtfest.de JÉRÔME STADT Die Headline ist übrigens ein Zitat von Carina Mihr, die Weikert sich als erste für das Team aussuchte. Hauptamtlich kamen dann noch vier weitere Rathausangestellte dazu, nebenberuflich organisiert Patrick Hartmann von der Kasseler Ströer DERG GmbH den Festzug, und Maria Boeck, die eigentlich neben dem Studium das Kasseler Büro des Berliner B + S Siebenhaar Verlags leitet, begleitet die Stadtteile bei der Planung und Umsetzung ihrer Programme. Und was erwartet uns nun? Alles kann hier natürlich gar nicht aufgezählt werden. Es beginnt am (äh, nun ja) Freitag, dem 13. nachmittags um zwei mit der feierlichen Eröffnung auf der Rathaustreppe, kurz danach beginnen ein Festival der Partnerstädte und eine szenische Darstellung über König Konrad in Chassella in der Karlskirche (zwei seiner Urkunden aus dem Jahr 913 verdanken wir den ganzen Spaß) sowie Ausstellungen, Dauerveranstaltungen in den Stadtteilen und im Bali Kino. Höhepunkt ist der Festzug, der am Sonntag gegen 13 Uhr als Sternmarsch aus allen vier Himmelsrichtungen beginnt („Das gab’s noch nie“, sagt Patrick Hartmann), die sich gegen 14 Uhr auf dem Friedrichplatz vereinen, gefolgt von einem „Fest der Nationen“ mit Bühnenprogramm und Köstlichkeiten aus aller Welt. Weitere Programmpunkte sind u. a. ein Theaterfest, ein Studiofest beim Hessischen Rundfunk, ein Historisches Schwertfechten bei der Löwenburg ... Vibrieren wie noch nie Zwei Jahre, in denen das sonst in den überregionalen Medien (unverdientermaßen) selten erwähnte Kassel mal so richtig im Mittelpunkt steht: Erst die documenta, als Zwischenglied hat man sich die Ausstellung imponierender chinesischer Skulpturen „Alles unter dem Himmel gehört allen“ einfallen lassen, die im Frühjahr wegen des großen Erfolges verlängert wurde, dann der Hessentag und schließlich das Stadtjubiläum, worin das jährliche Stadtfest (s. S. 11) und die jährliche Versammlung der schrill kostümierten Mangafans „connichi“ im Kongress Palais diesmal integriert sind. Während der Festwoche wird die Stadt vibrieren vor Aktivitäten wie noch nie. Und dann? Versinkt Kassel vor lauter Erschöpfung wieder in Tiefschlaf? Davor hat Hans-Jochem Weikert keine Angst. „Nächstes Jahr wird hier ein Gospel-Kirchentag stattfinden, die GrimmWelt und das Stadtmuseum werden fertig sein. Es wird genug Anlass zum Feiern geben.“ Jetzt muss bloß noch das Wetter mitspielen Beim Festzug am Sonntag, 15. September, wären übrigens alle richtig angeschmiert gewesen, wenn Hessen sich, ähnlich wie Bayern, das eine Woche nach dem Bund wählt, für einen Wahltermin genau eine Woche vor der Bundestagswahl entschieden hätte. Aber das ist ja zum Glück nicht passiert. Jetzt muss bloß noch das Wetter mitspielen. Für alle Fälle gehören zu den zahlreichen Merchandising-Produkten des Stadtjubiläums auch schicke Regenponchos, für gerade mal zwei Euro das Stück. Fotos: Kassel Marketing Sie und viele andere Stars (s. S. 10) treten im Rahmen der Festwoche 1100 in Kassel auf: Dark Vatter un sinne combo, Katja Friedenberg & Band, New Pony und Jelisweta Tomanowa (v.o.l.)


Jerome_Nr_31
To see the actual publication please follow the link above