Foto: Ralph Krum Klein, lautlos und super sicher Der neue VW e-up! überzeugt mit einigen Bestnoten und ist beim Volkswagen Zentrum Kassel zu haben 54 www.jerome-kassel.de Letztere schaltet einige Funktionen wie die elektrische Zusatzheizung des Stromverbrauchs zuliebe selbsttätig ab. Je nachdem, wie viel man zulädt, welchen Fahrstil man bevorzugt und wie die Fahrstrecke beschaffen ist, sind bis zu 160 Kilometer möglich. Dies liegt unter anderem auch am Rekuperationssystem, das bei jedem Tipp aufs Bremspedal die Bremsenergie umwandelt und so wieder die Batterie speist. Mit seinen 11,7 kWh pro 100 Kilometer ist der neue e-up! ein wahrer Weltmeister in Sachen Effizienz. Rechnet man das auf Geld um, so kosten 100 Kilometer den E-Fahrer rund drei Euro. Schwer, aber echt sicher So sicher war bisher noch keiner. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club ADAC hat den neuen e-up! getestet. Die Gelben Engel vergaben die Höchstnote in Sachen Sicherheit, und auch beim CO2-Ausstoß gab es Bestnoten. Obwohl der serienmäßige Fünftürer durch das eingebaute Elektrikpaket immerhin 250 Kilogramm schwerer ist Von Ralph-Michael Krum Eines vorweg: Beim neuen VW e-up! handelt es sich keineswegs um ein Hybrid- Fahrzeug. Der neue Kleine ist ein reines Elektrofahrzeug, das erste seriengefertigte E-Auto der Wolfsburger. Ab sofort ist er auch beim Volkswagen Zentrum im Königstor zu haben. E-Schulung? Nicht nötig! Eine spezielle Schulung ist für das Elektroauto nicht nötig. Von außen sieht man dem Auto seine Besonderheit ohnehin nicht an. Na ja, das kleine, blaue „e“ steht vor dem „up“, und die dezenten LED-Lichtbögen im Kühlergrill geben einen subtilen Hinweis darauf, dass hier weder Benzin noch Diesel geordert werden. Also nur einsteigen, Wahlhebel auf „D“ stellen und losfahren. Einfacher geht’s nicht. Lautlos geht es, wenn man das möchte, in wirklich flottem Tempo vorwärts. Zur Wahl hat der Fahrer drei Modi: den Boost-Modus mit 50 Prozent mehr Leistung, den Eco-Modus, sozusagen die Standard-Variante, und schließlich EcoPlus. Während Geschäftsführer Matthias Welter tankt, verriegelt Verkaufsleiter Dirk Woitaszczyk per Fernbedienung den Tankstutzen. Links schaut Serviceleiter Ingo Flaßpöhler interessiert zu Technische Daten: Leistung 60 kW Höchstgeschwindigkeit 130 km/h Verbrauch 11,7 kWh/100 km CO2-Ausstoß 77 g/km Preis ab 26.900 € als sein konventioneller Bruder, blieb beim Aufpralltest die Fahrgastzelle völlig intakt, und auch die Lithium-Inonen-Batterien und die Hochvoltleitungen nahmen keinen Schaden. Letztere stellen auch im Fall eines Unfalls kein Problem dar – sie wurden von den Konstrukteuren außerhalb des Fahrgastraums entlang geführt, und die Akkuzellen sitzen, durch einen massiven Rahmen geschützt, im Unterboden der Karosserie. Und sauber ist der kleine Flitzer … Und so sauber ist auch keiner. Auch im EcoTest des ADAC gab es Bestnoten. Mit 77 Gramm Kohlenstoffdioxid pro gefahrenem Kilometer unterbietet der e-up! alle bislang getesteten Fahrzeuge. Angetrieben wird das Auto von einem von Volkswagen selbst entwickelten Elektromotor. Dieser leistet 60 kW, also rund 82 PS, und ein Anfahrdrehmoment von 210 Newtonmetern. Damit und mit seinen kompakten Abmessungen ist der e-up! ein ideales Stadtauto, kann aber auch deutlich mehr als das. Mit bis zu 130 Stundenkilometern machen auch kürzere Autobahnfahrten dem e-up! nichts aus. Bei seinem äußerst günstigen Strömungswiderstand – ein cw-Wert von 0,308 – und dem günstigen Rollwiderstand ist es auch dann im Innenraum wunderbar leise. „Um unsere Kunden optimal beraten zu können, wurden unsere Mitarbeiter speziell auf dieses Auto geschult“, sagt Geschäftsführer Matthias Welter. Eine weitere, nette Leistung bietet sein Autohaus an. Das Volkswagen Zentrum Kassel hat eigens eine Ladesäule angeschafft, an der Elektrofahrzeuge jeder Marke tagsüber betankt werden können. JÉRÔME E-MOBILITÄT
Jerome_Nr_33
To see the actual publication please follow the link above