Page 56

Jerome_Nr_35

Mehr als nur Papier Papyrus ist Ihr zuverlässiger Systemlieferant, wenn es um Papier, Karton und Verpackungsmaterialien geht. Wir sichern nicht nur eine reibungslose Lieferung unserer Produkte – als Dienstleistungsunternehmen entwickeln wir zusätzlich Lösungen, die Sie und Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, erfolgreich zu sein. Wenn Sie mehr über unser Serviceportfolio wissen möchten, nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt mit uns auf. 56 www.jerome-kassel.de www.papyrus.com/de SCHOMAKER - DER KATALOGMACHER Ein moderner Katalog ist durch nichts zu ersetzen. Als Teil einer diversifizierten Marketingstrategie ist er der Garant für nachhaltigen Erfolg. Edel und gut verarbeitet sollte er sein. Bestimmte Features geben ihm den gewissen Pfiff. Ein Register kann so etwas sein oder ein aufgeklebtes Gimmick. In einer internetdominierten und von digitalen Medien überfluteten Zeit gewinnt der Katalog durch Haptik und Optik. Nach wie vor zählt es, etwas „in der Hand“ zu haben, Dinge grafisch wie bildlich in exklusiver Qualität zu genießen. Ein ansprechender Katalog ist das unverzichtbare Element in einer Multi-Channel-Strategie. PRODUKTE | LEISTUNGEN Schneiden & Falzen Klebebindungen Registerstanzungen Doppelnutzenverarbeitung Fadenheftung Rückendrahtheftung Wire-O-Bindung Schnittstempel inline Datenaufbereitung Online-Inkjet-Adressierung Versandlösungen SchomakerBuchbinde- & Registerstanzbetriebe SUCHEN IST OUT - FINDEN IST IN! Unsere Registerschnitte für alle Fälle! Schomaker GmbH & Co. KG Milanstraße 1 58708 Menden (Germany) Telefon: +49(0) 2373 917 99 - 0 Fax: +49(0) 2373 917 99 - 90 E-Mail: info@walter-schomaker.de Web: www.walter-schomaker.de bogen wird mithilfe von vier Kameras vollautomatisch von beiden Seiten geprüft, menschliche Fehler können ausgeschlossen werden. Die Inbetriebnahme der neuen Maschine bildet den Abschluss eines 24-monatigen Investitionsprogramms, das mit einem Gesamtvolumen von 2,7 Millionen Euro zu einer deutlichen Optimierung des Workflows und höherer Produktionssicherheit führt. Der Weg eines Produkts Wie aber entsteht überhaupt ein Printprodukt? Ein Magazin zum Beispiel. Ein Magazin wie Jérôme. Stufe 1: Die Erstellung Am Anfang eines neuen Produktes steht die Kreativität. Ideen für Artikel werden gesammelt, in Redaktionskonferenzen besprochen, akzeptiert, verändert, für gut befunden, verworfen. Redakteure und freie Autoren gehen an die Arbeit, recherchieren und treffen Gesprächspartner. Parallel arbeiten die Mediaberater am Umsatz der aktuellen Ausgabe. Spätestens zum verabredeten Termin treffen die Artikel in der Redaktion ein. Dann beginnt die Produktion. Die Layouter entwerfen das Magazin per Computer, wandeln die fertigen Seiten in pdf- Formate um und schicken diese in die Druckerei. Das Publishing-System des Verlages heißt tango media. Mit ihm lassen sich alle Anforderungen an eine moderne Medienproduktion effektiv und kostengünstig erfüllen. Neben den eigenen Zeitschriften sollen in Kürze auch Kundenprojekte aus dem Bereich Corporate Publishing mit tango media realisiert werden. tango media ist auf 24 Arbeitsplätzen einschließlich Blattplanung und Leitstand installiert und umfasst eine Schnittstelle zum Anzeigensystem Compass Advantage. Zusätzlich ist die neue tango ePaper-Lösung im Einsatz. Große Marken wie Handesblatt sowie alle Publikationen der Stiftung Warentest werden mit tango erstellt. Bernecker bietet das System tango als einziger Anbieter Deutschlands in einer Mietlösung an. Stufe 2: Das Material In den Hof rollen oft am Tag die großen und kleinen Lkw der Zulieferer. Die einen laden palettenweise Papier in unterschiedlichen Größen ab, andere bringen geheimnisvolle Behälter. Darin ist Druckfarbe oder auch die für den Druckvorgang benötigten chemischen Flüssigkeiten. Beim Papier achten sowohl der Verlag als auch die zuliefernden Betriebe auf Nachhaltigkeit. Seit Jahren investiert die Bernecker Mediagruppe in umweltschonende Verfahren, die Ressourcen schonen und das Klima schützen. Klimaneutrales Drucken sowie umweltschonende Papiere und Lacke sind dabei nur einige von vielen Schritten, um die Umweltverträglichkeit der Produktion zu erhöhen. Stufe 3: Der Strom In einer Druckerei wie Bernecker werden große Mengen an Strom benötigt. Auch hier geht das Haus neue Wege und stellt sich seiner Verantwortung. Eine 181 Kilowatt-Peak (kWp) starke Photo- JÉRÔME SPEZIAL


Jerome_Nr_35
To see the actual publication please follow the link above