Page 24

Jerome_Nr_36

JÉRÔME REGION Zu Lande, zu Wasser und in der Luft Der Edersee feiert seinen 100. Geburtstag, Von Ralph-Michael Krum und die Region ist ein Paradies für Touristen Wer über die Edertalsperre spricht, der spricht oft über Zahlen und Fakten. Wann sie mit wie vielen Tonnen Material gebaut wurde, zum Beispiel. Oder darüber, wer sie errichtete, wozu sie dient und was der ganze Spaß kostete. Die untergegangenen Dörfer im See, die bei Niedrigwasser immer wieder als Atlantis auftauchen, oder die Berichte über die Zerbombung während des Zweiten Weltkriegs sind Teil der emotionalen Seite. Heute dominiert der Tourismus die Erlebnisregion Edersee, eine der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsregionen Nordhessens. Tauchen, fischen, surfen – alles geht Für all diejenigen, für die Wasser zum Urlaub gehört wie Adam zu Eva oder wie Wurst zum Senf, ist der Edersee mit seiner hervorragenden Wasserqualität ein Eldorado. Ambitionierte Wassersportler können sich hier beim Surfen, Segeln und Wasserski austoben, und auch für Anfänger in diesen Sportarten ist der See ideal zum Lernen und Üben. In speziellen Tauchzonen kann man die Unterwasserwelt des Edersees erkunden und wer einfach nur baden will, der ist genau so richtig wie Fans von Ruder-, Tret- oder Elektrobooten oder von Kanus und Kajaks. Und Angler finden mit dem zwölf Quadratkilometer großen Edersee eines der fischreichsten Gewässer Deutschlands vor. Zu Lande und in der Luft locken Alpaka- und Segway-Touren, Wanderer, Reiter und Radfahrer finden hier ideale Bedingungen ebenso wie Gleitschirmenthusiasten. Die Schätze bewahren Leiser geht es in den Oasen der Stille zu – in den ausgedehnten Wäldern und an verträumten Seebuchten. Harmonisch prägen die größtenteils unberührten Buchenwälder des Naturparks und Nationalparks die skurrilen Urwälder der Ederseesteilhänge und das fesselnde Gesamtbild der Erlebnisregion Edersee. Mit dem Naturpark und dem Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) sind großflächige Schutzgebiete eingerichtet worden, die zur Bewahrung und Entwicklung der Kultur- und Naturlandschaft Nicht nur der Segler-Nachwuchs findet auf dem Edersee ideale Bedingungen vor. Auch Taucher, Angler und Surfer schätzen dieses Eldorado der Erholung beitragen und aufgrund ihrer herausragend schönen Landschaft der Erholung dienen. Zum Geburtstag verlieben Wer sich in diese Erlebnis- und Urlaubsregion verlieben möchte, der hat jetzt beste Gelegenheiten dazu. Den hundertsten Geburtstag des Sees feiert die Region mit vielen Veranstaltungen. Hier einige Highlights: 4. & 5. Juli: LakeSound Festival 11. bis 13. Juli: Sperrmauerfest mit Badewannenrennen 18. bis 20. Juli: Wasser- und Lichterfest 19. Juli: Jubiläumsfest „100 Jahre Bringhausen“ 25. bis 27. Juli: Stadtfest Waldeck 7. bis 9. und Nachtmeerfahrt, eine 13. bis 16. August: Theater inszenierung unterhalb der Sperrmauer 22. bis 24. August: Ederseefest 4. bis 6. September: Schattenwaldtheater „Eine poetische Reise in den dunklen Wald“ 12. & 13. September: KinoSommer Hessen 2014 - Open Air-Kino am Originaldrehort Edertalsperrmauer. Matthias Schweighöfers „Schlussmacher“ und der kanadische Dokumentarfilm „Watermark“ 24. bis 28. September: Edersee-Atlantis – Wanderwoche 100 Jahre Edersee 17. & 18. Oktober: 24-Stunden-Expedition ins Reich der urigen Buchen – Wandermarathon Alle Veranstaltungen gibt es auf www.100jahre-edersee.de und auf www.facebook.com/100JahreEdersee. Dort finden sich auch Gastgeberverzeichnisse sowie Informationen zur Geschichte des Sees. Anzeige 24 www.jerome-kassel.de Foto: K. Jaeger


Jerome_Nr_36
To see the actual publication please follow the link above