Anzeige Geschäftsführer Klaus Kühlborn mit Ehefrau Birgit und Sohn Kai www.jerome-kassel.de 55 JÉRÔME WIRTSCHAFT Der Mensch steht im Mittelpunkt Die eigenen vier Wände, aus einer Hand, ökologisch durchdacht und mit gesundem Wohnklima. Wer dies für sich sucht, der ist bei Holzbau Kühlborn in Spangenberg in besten Händen. Der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse stellen hierbei immer das Richtmaß in der Planung und Umsetzung dar. Ein richtiger Familienbetrieb Die Holzbau Kühlborn GmbH, ursprünglich Sägewerk und Stellmacherwerkstatt, wurde 1930 durch Fritz Kühlborn, den Großvater des heutigen Firmenchefs Klaus Kühlborn, in die Handwerksrolle eingetragen, ist heute in vierter Generation in Familienhand und eines der nachhaltigsten Unternehmen der Region. 60 Mitarbeiter, vom Architekten bis zum Zimmermann, arbeiten am Wohlfühlgedanken für ihre Kunden. Wohlfühlen – darum geht es beim Wohnen. In den 90er Jahren entwickelte das Unternehmen seine Wohlfühlhäuser als eigene Marke. Das besonders angenehme Raumklima eines Holzbaus – im Winter behaglich warm, im Sommer angenehm kühl – gab den Ausschlag in der Namensfindung. Im Mittelpunkt steht, wie bei allen Produkten des Spangenberger Unternehmens, der Kunde mit seinen Wünschen und Anforderungen. Die individuelle Betreuung beginnt bei der Planungsphase, und daran ändert sich auch während des Baus nichts. Hinzu kommt, dass Kühlborn Generalunternehmer ist und somit, sofern ein schlüsselfertiger Ausbau gewünscht ist, einziger Ansprechpartner des neuen Hausbesitzers bleibt. Alles für das gute Klima im Haus Ist das Haus fertig, dann zeigt sich, dass man den Einsatz biologischer Baustoffe und modernster Haustechnik sowie die Nutzung regenerativer Energien gar nicht hoch genug bewerten kann. Nicht nur beim zukünftigen Energiesparen merkt dies der Bauherr, sondern auch am besonderen Klima des Hauses, das eben nur ein Holzbau bieten kann. Zur Nachhaltigkeit des energieeffizienten Baukonzeptes gehört zudem der Einsatz regionaler Produkte, die wiederum kurze Transportwege zur Folge haben und Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen entlasten. Bis zu 60 Häuser baut Kühlborn jährlich; mittlerweile hat das Unternehmen mehr als 1.000 Bauprojekte erfolgreich umgesetzt. Es sind nicht nur Privatleute, die auf Kühlborn setzen. Zweiter Schwerpunkt des Unternehmens ist die Realisierung öffentlicher Bauten. Sporthallen sind darunter, Schulen und Kindergärten sowie Hallen und Bürogebäude. Zwei der neuesten Projekte sind das bisher als Colonia-Haus bekannte Hochhaus in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel sowie das neue Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Hessisch Lichtenau. Während das Kasseler Projekt komplett saniert und um ein zusätzliches, neuntes Geschoss erweitert wurde und wird, ist das AWO-Wohnheim das erste Altenzentrum Deutschlands, das komplett in Holzbauweise errichtet wurde. Bauen und sanieren – alles ökologisch und energieeffizient Auch die Sanierung von Bestandsgebäuden gehört zu den Aufgaben des Betriebes. Eindeutiges Ziel ist hierbei immer die Erhaltung der Bausubstanz durch eine energetische und ökologische Sanierung. Besonderes Augenmerk liegt immer auf der Nachhaltigkeit und der Steigerung der Energieeffizienz zum Nutzen des jeweiligen Bauherrn. Auf dieser Grundlage erfüllt Holzbau Kühlborn seinen Kunden seit Jahrzehnten Wohnträume und blieb sich selbst und seiner anspruchsvollen Philosophie dabei stets treu. Wohlfühlen auf höchstem Niveau – dafür steht Holzbau Kühlborn Holzbau Kühlborn in Spangenberg baut und saniert ökologisch, nachhaltig und energieeffizient Fotos: Gruber/Wiedemann/Möller Das BioEnergieHaus+ setzt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz
Jerome_Nr_36
To see the actual publication please follow the link above