Anzeige JÉRÔME EXKLUSIV Sind es die imposanten Herbstfarben, die jedes Jahr tausende von Besuchern zum Herbstzauber Kassel in die Karlsaue locken? Oder ist es die Atmosphäre im weitläufigen Park oder die vielen praktischen und dekorativen Dinge für den Garten, das große Pflanzenaufgebot, die edlen und heimeligen Wohn-Accessoires oder aber die kulinarischen Leckereien? Wahrscheinlich ist es der Mix aus allem. Dieses Jahr setzt der Herbstzauber den Saisonausklang vom 26. bis 28. September prächtig in Szene. Üppige Farben und Köstlichkeiten Die Pflanzen an den Ständen leiten mit üppigen Farben das Finale der Natur ein. Mit Blumenzwiebeln und -knollen kann man sich eindecken, auch mit Kräutern und Gewürzen. Bei den Ausstellern mit verlockend aussehender Wurst und Käse aus den Alpen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Nicht minder locken Köstlichkeiten von Garten- und Feldfrüchten wie Marmeladen, Gelees oder Pestos. Kuschelige Landmode für den Herbst ist ebenso zu haben wie handgefertigter Schmuck oder edle Seifen. Hier erhellen Windlichter für die Terrasse oder das Wohnzimmer die Abendstunden, dort lodern in Feuerkörben Holzscheite gegen kalte Füße. Gartenbänke laden zum Sitzen ein, frostfeste Skulpturen für draußen suchen eine neue Gartenheimstatt und edle Antiquitäten für drinnen einen gebührenden Platz in neuen vier Wänden. ver Prächtige Szenerie für den Saisonausklang Herbstzauber Kassel, Karlsaue und Blumeninsel Siebenbergen, 26. bis 28. September Beim Herbstzauber gibt es nichts, was es nicht gibt, um einen schönen Herbst zu genießen. Öffnungszeiten und Preise Herbstzauber Kassel, Staatspark Karlsaue und Blumeninsel Siebenbergen. Geöffnet 10 bis 18 Uhr. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei, bis 17 Jahre 1 Euro. Informationen: www.gartenfestivals.de oder Telefon (0561) 2075730. Verlosung Jérôme verlost 5 x 2 Freikarten für das Gartenfest 2014 Senden Sie bis zum 19. September eine E-Mail mit dem Betreff „Herbstzauber“ an redaktion@bernecker.de und nehmen Sie an der Verlosung teil. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Jerome_Nr_37
To see the actual publication please follow the link above