Frischkur für Gedächtnis Stadtmuseum Kassel öffnet nach Millioneninvestition in 2015 mit neuem Konzept 32 www.jerome-kassel.de JÉRÔME FEUILLETON Es ist ein buntes Sortiment, manchmal auch ein bisschen kurios. Genauso vielfältig wie die Stadt Kassel selbst.“ Launig erzählt Dr. Cornelia Dörr von ihrer Museumssammlung zur 1.100-jährigen Geschichte Kassels. Genauer gesagt, wo sie ab Sommer 2015 präsentiert wird. Und ein bisschen Humor kann die Leiterin des Stadtmuseums Kassel auch gebrauchen. Denn während die Sanierung des historischen Gebäudes am Ständeplatz für 11,9 Millionen Euro läuft, steckt ihr Team in viel Arbeit. Bis zur Neueröffnung müssen rund 100.000 Ausstellungsobjekte einen neuen Platz finden. „Allein der Umzug in die neuen Depots wird ein logistisches Kunststück. Denn die Herausforderung besteht darin, alles zu sichten, zu identifizieren und später auch wiederzufinden“, erklärt die Museumschefin. Die Auswahl der Exponate für die Ausstellung, Basis für das neue Museumskonzept, stehe bereits. Dessen Ziel sei es, noch mehr als die früher 15.000 Besucher jährlich anzulocken, zusätzliche Zielgruppen wie Stadttouristen anzusprechen und weiterhin, besonders für Schulklassen, einen zeitgemäßen und interaktiven Lern- und Erlebnisort zu schaffen. KasselFoyer geplant Doch noch präsentieren sich die Innenräume der Baustelle in Betongrau und die lebhafte Museumschefin ist im roten Trenchcoat der einzige Hingucker. Vor Augen hat sie aber schon alles. Voller Tatendrang erzählt Dr. Dörr im Erdgeschoss vom geplanten KasselFoyer, wo eintrittsfrei auf Eigentümlichkeiten Kassels und das neue Museum neugierig gemacht werden soll. Ein paar Treppen höher und schwere Atemzüge später wartet ein weiteres Highlight: Im obersten Geschoss des neu angebauten Geschichtsturms, in dem wechselnde Ausstellungen stattfinden werden, begeistert von der Stadtloggia ein atemberaubender Blick auf das heutige Stadtpanorama. Von Cornelia Harberg Dr. Cornelia Dörr und Axel Jäger auf der Stadtloggia Fotos: Mario Zgoll
Jerome_Nr_38
To see the actual publication please follow the link above