Page 7

Jerome_Nr_40

JÉRÔME STADT zu lassen. Der Wunsch, die documenta-Gastprofessur an der Kunsthochschule in eine ordentliche Professur zu wandeln, soll die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem documenta Archiv festigen. Neben den Ausstellungen und dem Archiv wird an einem visionären Konzept gearbeitet: Die im Laufe der Zeit angekauften Kunstwerke der vergangenen Ausstellungen sollen eine stärkere Verwurzelung in der Stadt erfahren und in einem eigenen Ausstellungskonzept mehr an Raum und Bedeutung gewinnen – finanzielle Herausforderungen, die sich auf eine konzentrierte Positionierung der documenta auszahlen werden. Ein Bürgerfest für alle 60 Jahre documenta sind ein Grund zu feiern: Aus Anlass des Jubiläums werden das Fridericianum, die Kunsthochschule Kassel, das documenta Archiv und das Kulturamt der Stadt Kassel unter dem Dach der documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs GmbH erstmals ein gemeinsames Rahmenprogramm präsentieren: Beginnend mit einer hochkarätigen Einzelausstellung von Marcel Broodthaers und einem internationalen Symposium mit den künstlerischen Leitern der letzten vier documenta- Ausstellungen wird am 19. Juli 2015 ein großes documenta Fest unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Bertram Hilgen für alle Bürgerinnen und Bürgern aus Kassel und der Region gefeiert. Zahlreiche Kunst- und Kulturinstitutionen der Stadt beteiligen sich an einem vielfältigen Festprogramm. In Rundgängen, Stadtführungen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen und Konzerten werden einzelne Aspekte der 60-jährigen documenta-Geschichte aufgegriffen und zugänglich gemacht. Das Jubiläumsjahr wird mit einer Ausstellung im Stadtmuseum Kassel schließen: UTOPIE documenta – Unverwirklichte Projekte aus der Geschichte der Weltkunstausstellung. Die documenta ist insbesondere auch durch ihre eigens für die documenta-Stadt Kassel entwickelten Kunstwerke international bekannt geworden. Einige Projekte konnten aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht oder nur rudimentär verwirklicht werden. Entdecken Sie Ihren Traumwagen nun bei uns! www.jerome-kassel.de 7 Glinicke automobiles GmbH & Co. KG 34123 Kassel • Leipziger Straße 156 • Tel.: +49561/95123-0 www.glinicke-peugeot.de peugeot.de menta gibt einen Überblick über die aktuelle Kunst und ist zugleich eine kritische Befragung der Gegenwart. Während sich der Fokus anfangs noch auf Europa und Nordamerika richtete, waren mittlerweile Künstler, Philosophen, Wissenschaftler, Schriftsteller oder Filmemacher aus allen Kontinenten in Kassel vertreten. Mit jeder neuen Ausstellung zog die documenta mehr Besucher an. Knapp eine Million Menschen sahen die documenta 13 (2012). Die documenta 14 findet 2017 unter der Leitung von Adam Szymczyk statt. Die Zukunft der documenta in Kassel Natürlich ist die fünfjährig stattfindende Ausstellung die tragende Säule der Zukunft. Aber zwei weitere Leitthemen beschäftigen die Macher rund um die documenta und stehen ganz weit oben auf der Zukunftsagenda: Bereits 1961 hat die Stadt Kassel auf Initiative Arnold Bodes das documenta Archiv gegründet. Heute ist es eine der bedeutendsten Spezialbibliotheken zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und beherbergt darüber hinaus wertvolle Materialen, Fotos und Korrespondenzen aller bisherigen documenta-Ausstellungen. In einem symbolischen Akt erfolgt am 15. Juli 2015 die Übergabe des documenta Archivs unter das Dach der documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH. Ziel der damit einhergehenden besseren finanziellen Ausstattung des Archivs ist es, einen größeren Handlungsspielraum zu ermöglichen und die internationale Bedeutung des Archivs zum Tragen kommen Peugeot 108 Benziner Stop&Start !"#$% '%'() * Peugeot 308 Benziner Stop&Start ,7!"#$% ';%'() * <' #=)> ?@> ,!"#$% 'AA%'() * <' C!DE ;!"#$% '%'() = Foto: KBMK Die Ausstellung im neuen Turm des Stadtmuseums Kassel zeigt Projekte, die aus technischen, finanziellen oder organisatorischen Gründen nicht verwirklicht werden konnten


Jerome_Nr_40
To see the actual publication please follow the link above