Page 7

Jerome_Nr_42

Ollo Schulz Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung Wanda eine elektronische Dancehall – das Programm des von Angelika Umbach und Lutz Engelhardt geleiteten Sommerfestivals ist nichts weniger als eine Liebeserklärung an die zeitgenössische Musik in allen möglichen Facetten und Klangfarben. Nina Attal, die als neue große Soulstimme Frankreichs gilt und dazu noch Pop, Blues, Funk und Jazz in ihre Musik mixt, macht am 10. Juli den Auftakt. Bis zum 23. August gastieren dann noch viele weitere Größen in dem lauschig gelegenen, temporären Konzertsaal. Um nur einige zu nennen: der amerikanische Jazzsänger Kurt Elling mit Deutschlands Startrompeter Till Brönner als Special Guest (11. Juli), der Ausnahme-Bassist Stanley Clarke (20. Juli), die durch ihren 80er-Jahre-Hit „Twist in my Sobriety“ bekannte Sängerin Tanita Tikaram (24. Juli), die Hamburger Band Tocotronic (31. Juli) oder die skandinavischen Songwriterinnen Tina Dico (6. August) und Rebekka Bakken (20. August). Weltmusik mit Barockstar Sogar ein international gefeierter Star der Barockszene kommt diesmal ins Kulturzelt: Der Countertenor Andreas Scholl präsentiert am 7. August gemeinsam mit dem israelischen Komponisten und Musiker Idan Raichel eine betörende Klangwelt, in der die verschiedenen Stile zur Weltmusik verschmelzen. Zu hören ist dabei auch die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die im Vorjahr mit Michael Wollny und der hr-Bigband im Kulturzelt begeisterte. Auf bewährte Weise geht das Festival dann am 23. August zu Ende. Die 17 Hippies servieren eine bunte Berliner Mischung von osteuropäischer Folklore bis zur Zappa-Coverversion. Das wird sicher ein rauschendes Finale, ein Hippie-Haus-Tanz. Doch wie heißt es in einem Hit von Wanda: „Auseinandergehen ist schwer.“ www.kulturzelt-kassel.de Ihr autorisierter Premium-Fachhändler mit Servicewerkstatt www.jerome-kassel.de 7 Momente reinen Glücks Das Interessante bei alledem: Die Melange aus eingängigen Melodien und verspielt-nachdenklichen Texten versetzt auch das deutsche Indie-Pop-Herz in helle Aufregung. Als Wanda im Februar in Berlin waren, schwärmte die Süddeutsche Zeitung: „Wer könnte sich da nicht Hals über Kopf verknallen? Wanda kamen aus dem Nichts, jetzt spielt die Wiener Band drei ausverkaufte Konzerte in Berlin. Am ersten Abend gibt es Kippen, Schmäh – und Momente reinen Glücks.“ Ob es mit den Glückmomenten auch in Kassel klappen wird, kann man am 29. Juli nachprüfen, denn da geben sich die vielgepriesenen Österreicher die Ehre im Kulturzelt. Das könnte richtig „leiwand“ (so der Wiener Dialektausdruck für klasse) werden, doch mit viel Amore, um in der Wanda-Diktion zu bleiben, ist auch die ganze Saison im Kulturzelt zusammengestellt. An einem Abend ein Jazzclub, am nächsten Fotos: Flo Senekowitsch, Wolfgang Seehofer, Steven Parke, Gesa Simons, Oliver Rath MACHMAR BEI UNS: WELTNEUHEIT Z6 VON JURA Ein wahres Fest für alle Sinne Für den Puls-Extraktionsprozess ließ sich JURA von den besten Baristas der Welt inspirieren. Entstanden ist eine revolutionäre Technologie, welche die Extraktionszeit optimiert. Dank dieser lassen sich auch kurze Kaffeespezialitäten wie Ristretto und Espresso in noch nie dagewesener Intensität und Aromavielfalt zubereiten. Das neu konstruierte, sechsstufi ge Aroma G3- Mahlwerk mahlt die Kaffeebohnen stets frisch, schnell und gleichzeitig besonders schonend in der idealen Feinheit. Wo Kaffeespezialitäten mit Milch und Milchschaum geadelt werden, erweist sie sich als Meisterin dieser Krönungszeremonie, gelingen die hippen Getränke doch bequem auf Knopfdruck. Die Umstellung von Milch auf Milchschaum geschieht vollautomatisch. Milch- und Milchschaumtemperatur lassen sich in 10 Stufen, ganz nach eigenen Präferenzen, wählen und programmieren. Noch nie war die Milchsystemreinigung so einfach und unkompliziert wie bei der Z6. Die automatische Milchsystemreinigung funktioniert auf Knopfdruck. Mit der Rotary Selection und dem TFT-Display hat JURA die Bedienung moderner Vollautomaten defi niniert. Zubereitung und Pfl ege so einfach wie noch nie Die Z6 verfügt als erster Vollautomat über die automatische Filtererkennung. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18.30 Uhr + Sa 10-14 Uhr · Lutherstr. 1 . 34117 Kassel . Telefon 05 61 1 46 39 . info@machmar.de . www.machmar.de


Jerome_Nr_42
To see the actual publication please follow the link above