Kassel AirportChef Lars Ernst im Interview 30 www.jerome-kassel.de JÉRÔME WIRTSCHAFT „Ich bin startklar“ Viel Kritik haben der Kassel Airport und seine Geschäftsführer in den vergangenen Jahren einstecken müssen. Seit Anfang April ist ein neuer Mann am Ruder: Lars Ernst. Jérôme sprach mit ihm über seinen Blick auf den Flughafen und dessen Entwicklung. Jérôme: Seit 2010 sind Sie für die Flughafen GmbH Kassel tätig. Wie haben Sie die Entwicklung des Flughafens in dieser Zeit erlebt? Lars Ernst: Die Planung, den Spatenstich, die Eröffnung und den Betrieb eines so groß angelegten Verkehrsprojektes miterleben zu können, ist eine Fotos: Flughafen GmbH Kassel besondere Erfahrung und ich bin sehr dankbar, dass ich Teil dieses Prozesses sein durfte. Die dazugehörigen Höhen und Tiefen gehen natürlich auch persönlich nicht spurlos an einem vorbei. Dank der vielen positiven Entwicklungen der vergangenen Monate sehe ich zuversichtlich und positiv in die Zukunft des Flughafens! Jérôme: Ihre Vorgänger mussten harte Kritik hinnehmen. Inwiefern bereitet Ihnen das Sorgen? Ernst: Ich habe Respekt vor der Herausforderung, aber es bereitet mir keine Sorgen. Mir ist bewusst, dass große Infrastrukturprojekte immer besonders im Fokus der Öffentlichkeit stehen und kritisch begleitet werden. Bei allen Rückschlägen, die es natürlich auch gab, ist uns in den vergangenen drei Jahren Entscheidendes gelungen: Die Verlässlichkeit der Durchführung der angebotenen Flüge konnte wieder hergestellt werden. Der Flughafen hat dadurch das Vertrauen vieler Kunden wiedergewonnen. Mit Schauinsland Reisen und der Stationierung eines Flugzeugs der Sundair wurden beste Voraussetzungen für die Entwicklung des touristischen Verkehrs geschaffen. Zudem ist die Fracht als nennenswertes weiteres Standbein hinzugekommen. Jérôme: Wie beurteilen Sie das Standing des Kassel Airports in der Region? Ernst: Wir spüren einen deutlichen Wandel in der Wahrnehmung und erhalten viel Zuspruch – wie auch die außergewöhnliche hohe Resonanz auf unsere Einladung zum Aiport-Fest mit mehr als 8.000 Besuchern gezeigt hat. Durch den erfolgreichen Ausbau des Sommerflugprogramms, die Stationierung der Sundair Maschine und die Zusammenarbeit mit dem renommierten Reiseveranstalter Schauinsland-Reisen hat sich das Image des Flughafens deutlich verbessert und die Angebote erfreuen sich einer großen Nachfrage. Mit den Athen-Flügen, die seit Ende März durchgeführt werden, haben wir eine tolle Bereicherung für den Sommerflugplan bekommen. Jérôme: In der öffentlichen Wahrnehmung sind die Passagierzahlen immens wichtig, die sich nun ja auch positiv entwickeln. Welchen Stellenwert haben die Themen Fracht und Gewerbeansiedlung? Ernst: Für den erfolgreichen Betrieb des Kassel Airport ist eine ausgewogene Mischung aus den Bereichen Kommerzielle Luftfahrt (Passagier und Fracht), Allgemeine Luftfahrt und Gewerbege- Von Björn Schönewald
2017_S00002_00044
To see the actual publication please follow the link above