Page 17

2018_S00001_00052

www.jerome-kassel.de 17 JÉRÔME STADT Für viele muss es der echte Kasseler Speckkuchen sein, andere brauchen eher dampfenden Glühwein für ihr Vorweihnachtsgefühl. Längst hat der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt seine beiden festen Plätze gefunden und längst gewinnt er auch im Ranking der deutschen Weihnachtsmärkte zunehmend an Boden. Hier gibt es Leckeres und Praktisches, verspielt Kruschiges und wunderschön Sinnloses, hier gibt es sanfte Weihnachtstöne statt dröhnendem Hüttenzauber-Sound. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, vom Weihnachtsausstecherle bis zum Zuckerapfel. Kinder können sich auch ohne ihre Eltern, dafür aber unter fachlicher Aufsicht, allein in der Himmelswerkstatt kreativ an möglichen Geschenken versuchen. Und über allem thront die weltweit größte Weihnachtspyramide. www.weihnachtsmarkt-kassel.de Hochwertige Qualität erzeugen. Landwirt, der wichtigste Beruf auf der Erde. Mehr unter www.wichtigster-beruf.de Oktober November Ganz gleich, ob barocke Meisterwerke in festlichem Ambiente wiederentdeckt werden, großartige Musiker die Vermischung alter und ganz neuer Klänge zu einem Ereignis machen, Jugendliche auf der großen Bühne Außergewöhnliches wagen, die Tradition des Streichquartetts fortgeführt wird oder das Publikum über die Pracht glanzvoller Chor- und Orchesterwerke der Klassik und Romantik staunt: Die Kasseler Musiktage setzen Akzente in der Musiklandschaft. Wer sich davon mitziehen lässt, entdeckt die unendlichen Möglichkeiten der Musik – jenseits aller Genrekategorien. Vom 25. Oktober bis 4. November präsentiert das Festival an unterschiedlichen Orten in Kassel erneut Künstler von internationalem Rang in bemerkenswerten Programmen. www.kasseler-musiktage.de Foto: Nikolaj Lund Kasseler Musiktage 25. Oktober bis 4. November 2018 Märchenweihnachtsmarkt Königsplatz und Friedrichsplatz, 26. November bis 30. Dezember


2018_S00001_00052
To see the actual publication please follow the link above