JÉRÔME START-UP „Präzision ›Made in Germany‹ 58 www.jerome-kassel.de ist unser Anspruch“ Die Kasseler Sminno GmbH hat als Startup ein Produkt auf den Markt gebracht, für das es eigentlich gar keinen Markt gab: CESAcruise, die weltweit erste Freisprecheinrichtung für Fahrräder. Als die Brüder Kherrau und Sohrab Noorzaie ihre Erfindung der Öffentlichkeit vorstellten, urteilte die Fahrradbranche auf der Euro-Bike fachmännisch: „Ihr habt sie doch nicht alle. Packt eure Seifenschale wieder ein!“ Bei der pedalbegeisterten Kundschaft stieß die Neuheit aus Nordhessen zunächst ebenfalls auf wenig Gegenliebe. Sieben von zehn Radfahrern konnten mit dem CESAcruise von der Start-up-Firma aus dem Kasseler Science Park überhaupt nichts anfangen. Die Erkenntnis, dass man auch ohne Bluetooth und störende Ohrstöpsel über den Uni-Campus radeln kann, musste bei der Zielgruppe erst noch reifen. Mit anderen Worten: Die Brüder Noorzaie mussten die Werbetrommel gegen eine Legion von Nackenschlägen rühren. Smart und innovativ Der Aufwand hat sich gelohnt. Das mit dem Sachverstand des Maschinenbau-Ingenieurs ausgetüftelte und praktisch erprobte Design erwies sich als die Ultima Ratio, für die Sminno auf dem 25. Hessischen Unternehmertag im Wiesbadener Kurhaus in der Kategorie Innnovation als »Hessen- Champion 2016« ausgezeichnet wurde. CESA steht für Compact Eco Sound Amplifier – ein passives Verstärkersystem, das gänzlich ohne eigene Energiequelle auskommt. Im Prinzip ist es eine universelle Handyhalterung, deren Form zwar tatsächlich entfernt an eine Seifenschale er- Die Innovationen der Sminno GmbH Fotos: Sminno Sminno macht es möglich. Lässig freisprechen, die Hände am Lenker und kein Bußgeld mehr riskieren.
2019_S00001_00068
To see the actual publication please follow the link above