Uni Kassel erneut für exzellente Lehre ausgezeichnet Prof. Dr. Kai-Uwe Hemken (Mitte) und Simon-Lennert Raesch (r.) entwerfen digitale Rekonstruktionen von Ausstellungen. So lässt sich mithilfe einer VR-Brille auch die documenta von 1955 noch einmal besuchen. 64 www.jerome-kassel.de JÉRÔME CAMPUS Virtuelle Realität und „Online Educational Initiatives“ Erneut hat die Universität Kassel beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre hervorragend abgeschnitten. Zwei der vier Auszeichnungen, die die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn verlieh, gingen an die nordhessische Universität. Prämiert wurden ein internationales Online-Seminar in der Anglistik sowie die Rekonstruktion historischer Ausstellungen in virtueller Realität. Wir wissen, dass die Universität Kassel ein Ort guter Lehre und neuer Ideen ist“, sagte Prof. Dr. René Matzdorf, Vize-Präsident für Studium und Lehre. „Es freut uns immer wieder, wenn wir es auch von außen bestätigt bekommen und die Dozentinnen und Dozenten eine solch hochkarätige Auszeichnung für ihren Einsatz erhalten. Hier wird zudem sichtbar, dass auch die Unterstützung von Lehrangeboten durch zentrale Einheiten an unserer Universität fruchtbringend ist.“ Beide Projekte wurden durch die Zentrale Lehrförderung der Universität Kassel finanziell und beratend unterstützt und gefördert. Fotos: Sebastian Mense Studentin mit VR-Brille vor der Darstellung eines Picasso, der auf der documenta 1955 ausgestellt wurde.
2019_S00001_00068
To see the actual publication please follow the link above