Page 42

2018_S00001_00028

JÉRÔME FEUILLETON Aus Kassel kommen zwei bekannte Piano-Jazz-Formationen: das Edgar Knecht Trio und Triosence. Tobias Schulte bereichert beide Bands mit so viel Präzision wie Spielfreude. Demnächst führen ihn Konzertreisen bis nach Rumänien, Dänemark, die Niederlande, Belgien und in die USA. Unsere Stadt hat kulturell viel zu bieten. Dazu gehört eine quicklebendige Jazz- Szene. Regionale Jazzmusiker sind international erfolgreich – und heimsen auch zu Hause Jubel ein. Greifen wir nur zwei Abende der vergangenen Monate heraus: Im März startete der vom Theaterstübchen veranstaltete Kasseler Jazz- Frühling in die zehnte Runde. Bei diesem Konzert in der Hauptstelle der Volksbank Kassel Göttingen feierte das Edgar Knecht Trio ebenfalls sein zehnjähriges Bestehen. Einmal mehr zündete das Konzept: Der Pianist Edgar Knecht frischt alte Volkslieder auf, mixt vertraute Melodien mit Weltmusik und Jazz. Da erhält „Auf einem Baum ein Kuckuck saß“ einen rollenden Groove, da entwickelt sich „Es war ein König in Thule“ zum heißen Salsa- Feuerwerk. Debüt als Bandmitglied von Triosence Ende August ein anderer toller Abend – auf dem Dach der Grimmwelt. Dort spielte die Formation Triosence um den Pianisten und Komponisten Bernhard Schüler. Der atmosphärische Songjazz von Triosence spricht nicht nur Kenner an, sondern auch jene, die mit Jazz bislang wenig anfangen 42 www.jerome-kassel.de konnten. Darin liegt eine Gemeinsamkeit mit Edgar Knecht. Und es gibt noch einen Berührungspunkt: In beiden Konzerten brillierte Tobias Schulte mit so viel Präzision wie Spielfreude. Der Schlagzeuger und Perkussionist arbeitet schon länger mit Edgar Knecht zusammen, beim Konzert auf dem Dach der Grimmwelt debütierte er als neues Bandmitglied von Triosence. Dass derselbe Schlagzeuger in beiden erfolgreichen Kasseler Piano-Jazz-Formationen mitwirkt, ist schon bemerkenswert. Es ist ein deutlicher Hinweis auf seine musikalische Klasse. Studium im sonnigen Kalifornien Tobias Schulte stammt aus dem Ruhrgebiet, wurde 1982 in Hattingen geboren und zog 1992 mit seiner Familie nach Vellmar. Dort hatte er mit zehn Jahren seinen ersten Schlagzeug-Unterricht bei Jürgen Grauer in der damaligen Musikschule Vellmar, heute „chroma – Schule für Musik und Tanz“. Schultes Talent fiel bald dem Schlagzeuger Stephan Emig auf. Von ihm bekam er weitere wichtige Impulse. Emig ist sechs Jahre älter und hatte 1996/97 an der renommierten Los Angeles Music Academy studiert. „Er hat mich ein bisschen heiß Tobias Schulte stammt aus dem Ruhrgebiet, lebt in Vellmar und hat an der renommierten Los Angeles Music Academy studiert. Schlagzeuger auf Erfolgskurs Von Georg Pepl


2018_S00001_00028
To see the actual publication please follow the link above