HANDBALL meets 50 www.jerome-kassel.de HANDWERK Über den eigenen Beruf weiß man alles, ist absoluter Spezialist in seinem Fach. Doch wie die Arbeit in anderen Berufen aussieht, ist einem meist nur vom Hörensagen bekannt. Wer es genauer wissen will, tauscht am besten die Seiten und schlüpft mal in die (Arbeits-)Rolle eines anderen. Das haben sich jetzt im Rahmen der Kooperation mit der Handwerkskammer Kassel die Handballprofis der MT Melsungen vorgenommen. Denn was liegt für Handballer näher, als sich in einem Handwerksberuf zu versuchen. Auf beiden Seiten sind Profis mit ihren Händen am Werk – im wahrsten Sinne des Wortes. Während die einen jedoch Werkstücke unterschiedlichster Größen und Materialien bearbeiten, begnügen sich die anderen stets mit dem gleichen Objekt. Hier die Handwerker, da die Handballer. Dass die grundlegende Ge-meinsamkeit zwischen den beiden zu einem interessanten Rollentausch führen kann, zeigen jetzt Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Kassel und die Bundesliga-Handballer der MT Melsungen. Als erster aus dem Team wechselt Europameister Tobias Reichmann die Seiten und arbeitet einen Tag lang in der Kasseler Kfz-Werkstatt Stange. Tobias Reichmann in der Werkstatt „Man sieht ja immer nur das fertige Produkt oder die Leistung, nicht aber wie sie zustande kommt. Deshalb war es sehr interessant und aufschlussreich, nicht nur einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, sondern auch einmal selbst zu erleben, was es heißt, im Handwerk zu arbeiten“, freute sich Tobias Reichmann über seinen Einsatz in der Kfz- Werkstatt, kurz darauf nahm Kfz-Meister Alexander Stange am Training der MT teil. „Das Handwerk bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, denn bei uns ist kein Tag wie der andere“, erklärt Handwerkskammer-Präsident Heinrich Gringel. Die Produkte und Dienstleistungen seien immer speziell auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten, deshalb stelle einen derArbeitsalltag immer wieder vor spannende Herausforderungen. „Deren Bewältigung erfüllt uns abends mit Stolz, weil wir sehen können, was wir geschafft haben“, so Gringel. Handwerk sei vielfältig, interessant und biete eine Vielzahl an Karrierewegen. „Davon möchten wir die jungen Leute überzeugen. Zudem ist es uns wichtig, dass die Arbeit unserer Betriebe MT-Bundesliga-Handballer Tobias Reichmann schraubt bei Kfz-Meister Alexander Stange. Fotos: A. Käsler, Handwerkskammer Kassel JÉRÔME WIRTSCHAFT
2018_S00001_00028
To see the actual publication please follow the link above