Page 16

825 Jahre Stadt Melsungen

MELSUNGEN lohnt sich Bernecker: Vom Digital-Pionier zum Pharmadrucker Die Geschichte einer rasanten Entwicklung Von Björn Schönewald 1994 ist für Bernecker ein besonderes Jahr. Das Melsunger Druck- und Medienhaus feiert seinen 125. Geburtstag. Es ist eine Zeit, in der neue Technologien den Markt bestimmen und einen Wandel einläuten, der bis heute nicht abgeschlossen ist. Wenige Jahre zuvor hat das Desktop Publishing (DTP), wie das Erstellen von Druckvorlagen am Computer genannt wird, die Branche revolutioniert. Bernecker ist bei dieser Entwicklung von Anfang an dabei. Mehr als das. Man gilt als Pionier des Desktop Publishings in Nordhessen und im gesamten Bundesgebiet. Perspektiven früh erkannt An die Dynamik dieser Zeit denkt Bernecker- Chef Conrad Fischer gern zurück: „In der Mühlenstraße haben wir 1987 unter dem Namen Druck & Grafik angefangen, Druckvorlagen am 16 825 Jahre Stadt Melsungen Weltneuheit in 2014: Bernecker startet den hundert Prozent kameraüberwachten Apple Macintosh zu erstellen. Von der Branche wurde das argwöhnisch beäugt.“ Was er früh erkannt hatte: Dieser Technologie gehört die Zukunft. Schon bald bröckelt das Monopol der Druckindustrie für Satzarbeiten, Fischer ist gefragter Fachreferent zum Thema Digitales Publizieren und Druck & Grafik wird zum Apple- Händler – einem der ersten in Deutschland – und als solcher bundesweit bekannt. „Die Entwicklung war unheimlich rasant“, sagt er. Erweiterung in den Pfieffewiesen Die Geschäfte laufen gut, die Nachfrage steigt und so reichen die Kapazitäten in der Mühlenstraße auch nach zwei Umbaumaßnahmen schon bald nicht mehr aus. „Das war der Grund für unseren Anbau 1991 am Druckhaus in den Pfieffewiesen“, erklärt der Medienunternehmer. „Wir wollten dieses Geschäftsfeld hier integrieren, damit es stärker auf die Aktivitäten von Bernecker einzahlt.“ Architektonisch modern wird der 1974 errichtete Zweckbau ergänzt. 1.000 Quadratmeter zusätzliche Bürofläche schaffen Platz für die neuen Dienstleistungen und den Verlag, der den Magazinmarkt in Nordhessen maßgeblich prägt. Weltneuheit im Pharmadruck Nach fast 25 Jahren Pionierschaft im digitalen Bereich hat Bernecker heute auf anderer Ebene zum Kerngeschäft zurückgefunden: dem industriellen Drucken. Dem Anspruch, Vorreiter für neue Technologien zu sein, wird man dabei weiter gerecht. Im neu entstandenen Geschäftsfeld Pharmadruck setzt das Melsunger Druckhaus Akzente. Als erster Anbieter in Deutschland druckt Pharmadruck Bernecker Packungsbeilagen hundert Prozent kameraüberwacht und damit garantiert fehlerfrei. Die dafür eingesetzte Druckmaschine, eine Weltneuheit des Herstellers KBA, feierte in Melsungen Premiere. Technologisch an der Spitze ist Bernecker auch bei der Konzeption und Optimierung von Packungsbeilagen sowie bei der Auftragsabwicklung: Rund um die Uhr können Kunden im Printshop DiePharmadrucker.de Bestände prüfen, Bestellungen aufgeben, Angebote einholen und ihre Aufträge bis hin zur Lieferung verwalten. Positive Aufbruchstimmung Den Standort Melsungen schätzt Conrad Fischer sehr: „Die Stadt hat von der positiven Entwicklung Nordhessens und ihrer Nähe zu Kassel stark profitiert. Aus Nörgeln und Minderwertigkeitsgefühl ist eine positive Aufbruchstimmung geworden.“ Die Herausforderung der Zukunft sieht er in der Rekrutierung qualifizierter Arbeitskräfte. Ein Grund, warum man weiter verstärkt auf Ausbildung setzt und in diesem Jahr neun Azubis einstellen wird. Die Ausbildungsquote liegt damit bei zehn Prozent. Conrad Fischer Fotos: lopri communications/Thorsten Eschstruth Das Druck-und Medienhaus in den Melsunger Pfieffewiesen Druck von Packungsbeilagen


825 Jahre Stadt Melsungen
To see the actual publication please follow the link above