JÉRÔME LOUNGE Kulturpreis Deutsche Sprache Wanderausstellung Grimm 2013 Die beiden bekanntesten Moderatoren für große und kleine Maus-Fans: Armin Maiwald und Christoph Biermann Die Brüder Grimm stehen ab dem 20. Dezember 2012 Eberhard Schöck weltweit im Fokus. Denn an diesem Tag liegt die Erst- von der gleichna- veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen genau migen Stiftung aus 200 Jahre zurück. Eine Wanderausstellung will mög- Baden-Baden, die lichst viele Menschen auf das Jubiläum einstimmen gemeinsam mit und auf das Festjahr Grimm 2013 aufmerksam ma- dem Dortmunder chen. Am 23. Oktober wurde die Ausstellung Verein Deutsche „Grimm2013 – 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen“ Sprache den Preis in der BMW-Niederlassung Kassel feierlich eröffnet: ausgeschrieben Niederlassungsleiter Jürgen Schwarze, Pierre hat, mit der Maus Schlosser (GrimmHeimat NordHessen), Margit vor einem Porträt Schumann (Kultursommer Nordhessen) und von Jacob Grimm Benjamin Schäfer (Deutsche Märchenstraße) (v.l.) Lyambiko im Theaterstübchen Filmproduzent und Talkshowhost (den Begriff Moderator mag er nicht) Huber- Axel Freitag (ehem. Geschäftsführer tus Meyer-Burckhardt zusammen mit Alstom Power Energy Recovery) und Kai Dorothee Röhrig, Chefredakteurin vom Lorenz Wittrock, Geschäftsführer der EMOTION Verlag Wirtschaftsförderung Region Kassel (v.l.) Sparkasse sponsert Opernstudio des Staatstheaters Das Opernstudio des Staatstheaters Kassel wurde von der Kasseler Spar- kasse großzügig unterstützt. Im Opernfoyer bedankten sich Opern- direktorin Dr. Ursula Benzing (Mitte), die Mitglieder des Opernstudios Ru- nette Botha (Sopran, 2.v.l.) und Belinda Einmal im Jahr kommt Lyambiko, eine der größten Williams (Mezzo-Sopran) sowie Hans- Jazz-Interpretinnen Deutschlands, zu Besuch zu Dieter Müller, Vorsitzender der Förder- Markus in´s Theaterstübchen – zum Glück nie ohne gesellschaft Staatstheater Kassel, bei ihre Band. In diesem Jahr sang sie Stücke von George Sparkassen-Vorstandvorsitzendem Gershwin. Natürlich war es phantastisch und Ingo Buchholz (links). natürlich ausverkauft. www.jerome-kassel.de 23
Jérôme Nr. 27
To see the actual publication please follow the link above