A merikaarkertnge aPräsidenstaessen,d attheufaocdhenhlbaawgentrdhenoiN DmrClube-tdegtiaanwgsMAurenedd seine Wahl unlängst getroffen: die Dr.-Ing. Ulrich Esterer GmbH & Co Fahrzeugaufbauten und An- lagen KG wurde mit dem Nordhessischen Marke- tingpreis ausgezeichnet. Ausgezeichnet werden herausragende Marktingleistungen und eine un- ternehmerische Ausstrahlungskraft, die weit über die Region wahrgenommen werden. „Wer in den tiert, ein modernes Lean Management und -Pro- Foto: Mario Zgolles-vnon 80ivgnonenruelliigeMits5tz 4,sartmodantne Ui Smen e, ahrhtcien Jahrre eztenenzotzteduktion einführt und 180 Arbeitsplätze sichert, l Pr der verdient diesen Preis mit absoluter Berechti- gung“, so Dr. Sylvia E. Kernke, Präsidentin des Antje Dittmar (Geschäftsführender Vorstand des Marketingclubs Nordhessen), Julia Esterer, Marketing-Clubs. Enkelin des Firmengründers und Geschäftsführerin des ausgezeichneten Familienunterneh- mens Esterer aus Helsa, Prof. Dr. Andreas Mann (Vizepräsident des Marketingclubs) und Die festliche Verleihung fand im Waldhotel Schä- Marketingclub-Präsidentin Dr. Sylvia E. Kernke (v.l.) ferberg mit rund 60 Mitgliedern des Marketing- Clubs Nordhessen statt. Mit einem wissenschaftli- halten wird, leitete Prof. Dr. Andreas Mann den Eine nordhessischee-ggnihuerleVredrovhsciassklred,gartroVenh c Abend ein. Das Auditorium erhielt einen interes- santen Einblick in das Thema Preisstrategie als datio unterstrich Dr. Sylvia E. Kernke mit einer Erfolgsgeschichte-uen Ladenßehli anscred. IntentrumnsgintierkaMbeeindruckenden Daten- und Faktensammlung die diesjährige Auswahl des Preisträgers. Julia Esterer, die stellvertretend für ihren Vater Marketingpreis 2012 an Esterer verliehen und die Mitarbeiter den Preis annahm, war an- fangs überrascht: „Es freut uns sehr, dass unsere Von Kathrin Bode ganzheitlichen Ansätze nicht nur von unseren Entdecken Sie Frau Holle Kuchdvonwahrgenommenxpeerten aus Nordhessennun nreden, sonrdwegntierkaMendennua in Hessisch Lichtenau – das ist eine sehr schöne Auszeichnung für uns.“ Hier sind die Märchen, Mythen und Sagen rund um Frau Holle noch Nachdem Esterer als Marketingleiterin für den lebendig. Von ihrem Berg, dem Hohen Meißner aus, schüttelt sie die asiatischen Markt des Weltkonzerns BMW tätig Betten, dass es auf Erden schneit.... war, leitet sie nun seit vier Jahren mit ihrem Vater NEU! Folgen Sie den Spuren der nur Unmmuniken.on. „rknarketiides steckt imejhr amslewirdeenneführi slbahfürgtsngnen,tideMuaMen Krtianseuhmnermitetktat KoasdKonFrau Holle auf„ihrem“ Rundweg! unsere Marke stringent und authentisch. Unser Buchen Sie jetzt Ihre Frau Holle-Führung! Wertesystem bietet hierbei Orientierung für unse- Vielfältig sind die Kräuter und deren hei- re Produkt- und Preisstrategie und für unsere Ver- Im Holleum ihre Geschichte, Sagen lende Wirkung, die Frau Holle zugeordnet triebsarbeit. Unser neues Trainingscenter hilft, und Mythen durchstöbern werden. Im Holleum werden u.a. der Holun- diesen Ansatz in allen Köpfen zu verankern.“ Kulinarisches von Frau Holle der, der Wacholder, die Linde, das Liebfrau- einkaufen und genießen enstroh und die Ringelblume dargestellt und erläutert. Über den Preisträger Bioprodukte aus Frau Holles-Land Ein echter Hingu- Das Unternehmen Dr.-Ing. Ulrich Esterer Frau Holle-HO-Modellbahn cker ist die aus ei- GmbH & Co: In der dritten Generation nach Besuch der „Wurschtescheune“ Dr. Ulrich Esterer führen heute dessen Sohn nem Sandsteinblock von rund 2,30 m Höhe gearbeitete Freya. Harold und die Enkelin Julia Esterer das Un- ternehmen in Helsa. In 70 Ländern erzielt Als Göttin der Liebe, des Glücks und der die Firma Esterer mit ihren Straßentank- Fruchtbarkeit, steht sie imposant als Sta- und Flugfeldbetankungswagen, die auch tion Nr. 7 auf dem Frau Holle-Rundweg. schon mit Design- und Innovationspreisen ausgezeichnet wurden, Weltmarkterfolge im Büro für Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Tel.: 05602-807-114 oder 147 Exportbereich. Heute steht das Unterneh- kultur-tourismus@hessisch-lichtenau.de men Esterer für deutsche Ingenieurskunst www.hessisch-lichtenau.de und Wachstum. 36 www.jerome-kassel.de
Jérôme Nr. 27
To see the actual publication please follow the link above