JÉRÔME STADT Der Märchenweihnachtsmarkt Kassel verzaubert wieder Von Georg Pepl E s eme eenn Haersunehr inkleeim esorben, es dieen,en, veetäglicRachauses. Hhrtecrhtlidem deöfftne-t-reürn TreWigeshchcrliejeiefnaniihew7 U1ni ethumi shesdrbirgtdedirde Fassahcwen,hnen,chowMädtesgnesredes,Muttdrmmn aiu etlaaVmriiakwrattwadh und kein Bett mehr, in dem es schlafen konnte, motiv, das von Kasseler Bürgern fotografiert und und nichts mehr auf der Welt als die Kleider, die von einer Jury ausgewählt wurde. es auf dem Leib trug, und ein Stückchen Brot in der Hand, das ihm ein Mitleidiger geschenkt hat- Frischer Baumkuchen te; es war aber gar fromm und gut.“ So beginnt Eine andere Neuheit ist die Bühne auf dem Kö- das Märchen „Die Sterntaler“, eine kleine Ge- nigsplatz. Alle zwei Jahre führt Kassel Marketing schichte über belohnte Barmherzigkeit. Das Wai- eine Befragung unter den Besuchern des Weih- senmädchen verschenkt seinen spärlichen Besitz nachtsmarktes durch. Bei der letzten Umfrage an Bedürftige, bis dann Sterne als Silbertaler vom wurde der Wunsch nach einem erweiterten Pro- Himmel fallen. gramm geäußert, das nun unter anderem auf der neuen Bühne verwirklicht wird. Das Angebot dort Grimm-Jubiläum reicht von festlicher Bläsermusik über Castellos Vor zweihundert Jahren, damals noch unter dem Puppentheater bis zum Gipfeltreffen der Grimm- Titel „Das arme Mädchen“, wurde das „Stern- schen Märchenfiguren. taler“-Märchen in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm zum ersten Mal veröffentlicht. Unter den 130 Ständen findet der Besucher Be- Am 20. Dezember 1812 erschien die Erstauflage währtes wie die finnische Weihnachtshütte oder dieser Anthologie, die man inzwischen als Inbegriff die Käthe-Wohlfahrt-Welt mit ihrem traditionel- einer Märchensammlung auf der ganzen Welt len Weihnachtsschmuck. Daneben laden neue Lä- kennt. Im Grimm-Jahr 2013 wird das berühmte den zum Genießen ein, etwa die Märchenkon- Brüderpaar mit vielen Veranstaltungen in Kassel ge- ditorei der Kasseler Bäckerei Streiter, in der täg- ehrt, doch auch schon auf dem Kasseler Märchen- lich Baumkuchen gebacken wird. Bis zum 23. De- weihnachtsmarkt sind das Konterfei der Grimms zember hat der Weihnachtsmarkt geöffnet, eine und das „Sterntaler“-Mädchen gegenwärtig. Verlängerung, bei der allerdings nicht mehr alle Händler anwesend sind, gibt es vom 27. bis zum Darüber hinaus werben die Grimms anderswo für 30. Dezember. den traditionsreichen Weihnachtsmarkt. Dessen Logo, eine rote Weihnachtskugel mit den Profilen Wohl jeder Besucher verbindet mit dem Weih- von Jacob und Wilhelm Grimm, ist ab Mitte No- nachtsmarkt seine eigenen Erlebnisse und Ge- vember auf großflächigen Plakaten in mehreren schichten. Doch auch über den Weihnachtsmarkt deutschen Städten wie Leipzig, Stuttgart, Dort- selbst lassen sich schöne Geschichten erzählen. mund oder Weimar zu sehen, berichtet Angelika Zum Beispiel über die Nordmanntanne auf dem Hüppe, Geschäftsführerin der Kassel Marketing Königsplatz. Vor dreißig Jahren stand die damals GmbH. Auch von einem beachtlichen Erfolg er- noch kleine Tanne als Weihnachtsbaum bei dem zählt Hüppe, denn das Fachmagazin „Märkte, Ehepaar Ursula und August Wendel in Staufen- Messen, Events“ widmete dem Kasseler Weih- berg. Der Baum wurde dann in den Garten ge- nachtsmarkt unlängst eine eigene Rubrik in ei- pflanzt, wuchs prächtig und schmückt nun als Ge- nem Beitrag über die bekanntesten Weihnachts- schenk an die Kasseler den Königsplatz. märkte der Welt. Schülerin als Symbolfigur Lichterglanz und gesellige Glühweinstimmung, Und das „Sterntaler“-Mädchen? Es wird von der Foto: Kassel Marketing GmbH Kunsthandwerk, Kulinarisches und ein buntes 18-jährigen Schülerin Carla Brandt verkörpert und Programm: In diesem Jahr hat der Kasseler Mär- ist als Symbolfigur bei vielen Gelegenheiten auf dem chenweihnachtsmarkt besonders viel zu bieten. Weihnachtsmarkt anzutreffen. Andrea Behrens, die Neben bewährten Highlights wie der weltgrößten bei Kassel Marketing als Bereichsleiterin für Ver- Märchenpyramide oder der Himmelswerkstatt anstaltungen den Weihnachtsmarkt vorbereitet, sagt für junge Besucher gibt es mehrere Neuheiten. dazu: „Immer wenn das Thema Märchen eine Rolle Erstmals schmückt ein riesiger Adventskalender spielt, wird Sterntaler zugegen sein.“ www.jerome-kassel.de 7
Jérôme Nr. 27
To see the actual publication please follow the link above