JÉRÔME EVENTS Stadtfest Innenstadt Kassel 20. bis 22. September In diesem Jahr ist alles irgendwie neu. Neu ist, dass die Kassel Marketing erstmals Ausrichter des Stadtfestes ist, und neu ist auch, dass das Stadtfest nicht wie gewohnt am Pfingstwochenende über die Bühnen gehen wird, sondern aufgrund der Fülle an Veranstaltungen in diesem Jahr am Ende der Festwoche Kassel 1100. Deshalb heißt es in diesem Jahr auch Stadtfest 1100. Eines aber dürfte so sein wie immer: Das Stadtfest dürfte nach wie vor die „größte Party Nordhessens“ und damit wieder ein absoluter Zuschauermagnet sein. Zu Redaktionsschluss lag das Programm noch nicht vor. www.kassel-marketing.de Oktober Kasseler Musiktage Unterschiedliche Spielorte 24. Oktober bis 10. November Noch ist das Programm in Arbeit, aber schon jetzt ist klar: erstmals wird es einen gro- ßen Kreativwettbewerb für Schüler aus der gesamten Region unter der Bezeichnung „Gegeneinander – Miteinander“ geben, mit dem Titel „Kassel klingt!“ beteiligen sich die Musiktage an der 1100-Jahr-Feier der Stadt und sie werden sich mit den großen Komponisten der Stadt, mit Louis Spohr und Ernst Krenek, beschäftigen. Gäste des Fes- tivals werden das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks sein, das Ensemble We- ser-Renaissance-Bremen, die Akademie für Alte Musik Berlin, der Kammerchor Stutt- gart, das Kammerorchester Louis Spohr sowie eine Reihe ausgewählter, international renommierter Streichquartette. Einer der Höhepunkte wird die Aufführung eines der wichtigsten Oratorien Louis Spohrs unter dem Titel „Die letzten Dinge“ in der Kasseler Martinskirche sein. www.kasseler-musiktage.de Dezember Märchenweihnachtsmarkt Königsplatz und Friedrichsplatz 25. November bis 23. Dezember Für viele muss es der echte Kasseler Speckkuchen sein, andere brauchen eher dampfenden Glühwein für ihr Vorweihnachtsgefühl. Längst hat der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt seine beiden festen Plätze gefunden, und längst gewinnt er auch im Ranking der deutschen Weihnachtsmärkte zunehmend an Boden. Hier gibt es Leckeres und Praktisches, verspielt Kruschiges und wunderschön Sinnloses, hier gibt es sanfte Weihnachtstöne statt dröhnendem Hüttenzauber-Sound. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, vom Weihnachtsausstecherle bis zum Zuckerapfel. Wer ohne Tasche und sperrige Einkäufe noch ein bisschen bummeln gehen möchte, der kann seine Last in der KVG-Gepäckhütte solange zwischenparken. Kinder kön- nen sich auch ohne ihre Eltern, dafür aber unter fachlicher Aufsicht, allein in der Himmels- werkstatt kreativ an möglichen Geschenken versuchen. Und über allem thront die weltweit größte Weihnachtspyramide. www.weihnachtsmarkt-kassel.de 16 www.jerome-kassel.de
Jerome Nr. 28
To see the actual publication please follow the link above