JÉRÔME GOURMET Zutaten falsches Filet: Zutaten richtiges Filet: Zubereitung Spitzkohl: 500 g falsches Filet 500 g Rinderfilet (gerne Mittelstück) pariert 1 kleinen Spitzkohl in feine Streifen 100 g Knollensellerie geschält, gewürfelt Pfeffer, gutes Salz schneiden. 1 Möhre geschält, gewürfelt Prise Zucker ¼ Stange Lauch geputzt und gewürfelt 1 Rosmarinzweig Viele Zwiebelwürfel mit etwas Knoblauch, 1 große Zwiebel geschält, gewürfelt 1 Thymianzweig Meersalz, Muskatnuss, Thymian, Rosma- Zubereitung: 0,2 l Weißwein rin und viel Butter zu einer Zwiebelbutter 0,5 l Almdudler kochen ( eine kleine Menge davon für die Rosmarin Das richtige Filet parieren, mit leckeren Spätzle zur Seite stellen) und die Spitz- Thymian Pfeffersorten würzen, mit Kräutern vakuu- kohlstreifen darin anschwenken. Grob ge- 1 Tl. Senfsaat mieren und im Thermalisierer bei 56 Grad hackte Rauchmandeln dazu und mit et- 1 Lorbeerblatt 50 Minuten garen. Wer keinen Thermali- was „Pesto“ anrichten. Zutaten Spätzle: 1 Nelke sierer hat, packt es auf ein Gitterblech 10 Wacholderbeeren und bei 60 Grad für 50 Minuten in den 1 Esslöffel Tomatenmark Ofen …Kurz vor dem Servieren scharf an- 3–4 Volleier Zubereitung: Fleur de Sel für den Anscihnitt da haben. ca. 0,2 l Hefeweizen0,25 kg 405er oder Spätzlemehlnif. egchten. Gden anribraten, aufschne Zutaten Spitzkohl Falsches Filet würzen, anbraten, Sellerie, Meersalz mit „Pesto“: Möhre, Zwiebel, später etwas Porree und Muskat frisch gerieben nach Geschmack Tomatenmark dazu geben, angehen 10 helle, kernlose Weintrauben lassen und mit etwas Weißwein 2 Hände voll Blattpetersilie Zwiebelbutter Zubereitung Spätzle: ablöschen, ordentlich mit Almdudler auf- 1 Esslöffel Rauchmandeln füllen, Rosmarin, Thymian und Gewürze 1 kleinen Spitzkohl hinzugeben, ca. 2 Std. langsam weich 1 Zwiebel Aus Eiern, Spätzlemehl, Hefeweizen, schmoren (nicht kochen lassen!) etwas Meersalz Meersalz und Muskat einen Teig herstel- etwas Zitronenabrieb len und gut miteinander verschlagen bis Wenn es schön gar ist, herausnehmen, ganz wenig Knoblauch der Teig Blasen schlägt! Dann Spätzle in erkalten lassen, dann portionieren. und 100 ml Olivenöl einen Topf mit kochendem und gesalze- Muskatnuss nen Wasser schaben, gar kochen und Schmorfond etwas reduzieren, passieren 1 Thymianzweig, herausnehmen. Dann die halbierten kern- und weiter zur leckeren Sauce reduzieren, 1 Rosmarinzweig losen Weintrauben in etwas Zwiebelbutter leicht mit Stärke binden, mit Butter mon- ca. 100 g Butter anschwenken und unter die warmen Zubereitung „Pesto“: tieren, eventuell mit schwarzem Pfeffer, Spätzle geben. Honig und gutem Salz Blattpetersilie, Rauchmandeln, Meersalz, Zitronenabrieb und Knoblauch mit dem Olivenöl zu einer Art „Pesto“ mixen. „Zu den fliegenden Köchen zu kommen, ist wie „nach Hause“ kommen!“ schwärmt Ole Plogsted, der sympathische Hamburger, ist nicht nur durch seine „rote Goumet Fraktion“, mit der er als Rockstar-Caterer hinten den Bühnen die- ser Welt für Musiker wie die Toten Hosen oder Jan Delay kocht, sondern auch durch seine TV-Auftritte und als Mitglied von „Die Kochprofis- Einsatz am Herd“ auf RTL 2 bekannt. Gemeinsam mit seiner Frau hat er sich in Hamburg einen Traum erfüllt und sein erstes Restaurant eröffnet. Das Olsen. Wenn ich ein Gewürz wäre, dann wäre ich schwarzer Karadamom!!! Weintipp diesem Rezept: fachberater der e und W E I N®H U M I D O Rdbhabbbhaberhehlepfeo, Weinp-Kassel sowie WeinliebhaberOAntonino LuMETRKadir Eker vom galileo empfehlen zu „Barrua“ Isola dei Nuraghi IGT 2008 Der kleine Sassicaia aus Sardinien. Die Vision wurde Wirklichkeit. Umgesetzt von SebastianoSemgUmgeset. Uchkeikrklichkeit. UmWirkD. Die Vision wurde Wirklichkeit. Umgesetzt von Se Ro Rosa, Önologe und Winzer der Weingüter Tenuta San Guido (Sassicaia) und Cantina Santadintadund Cantisicaia) u(SasidoGGuido (ta San Guido (nuieingüter Tenuta San Guido (Sassicaia) un (Terre Brune). Das allein wird diejenigen, die die beiden genannten Weine kennen, auch vomuceine kennen,ennnaenen genannteen, digejeT „Barrua“ überzeugen.Intensives Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase facettenreicheichn der Nase facetn. InfleRRefleviolurss Purpurrot mit violetten Reflexen. InBa m mit süsslichen dunklen Früchten, edlen Röstnoten und etwas Tabak. Im Gaumen sehr kom-kIm Gaumen seabak.etdnd etöstnotRn, edle, edlen Röstnoten und etwas Tabt plex plex, saftige und feingeschliffene Tannine, Brombeeren, etwas Zedern und Schokolade..ern und SchokoZwereeereneombeeren, etwas Zedern une, Bromnine, Brombeeren, etwas Zedern und Im Abgang herrlich lang und geschmeidig. Rebsorten: 85% Carignano, 10% Cabernet Sauvignon, 5% Merlote5%n, 5Sauvignon, 5%tt Sau g galileo · Kurhausstr.25 · Kassel · Tel. 0561/20755870 · www.galileo-kassel.de · tägl. ausser So. ab 18 Uhr geöffnetsser So. ab 18 Uhr geöffneaausstr.25 · Kassel · Tel. 0561/20755870 · www.galileo-kassel.de · tägl. ausser So. ab 18 Uhr geöffnet· Kurh Metro Kassel · Werner-Heisenberg-Str. 10 · Kassel · Tel. 0561/9588-476 · Mail: weinfachberater.037@metro-cc.de7@chberater.037@metro-cc.de
Jerome Nr. 28
To see the actual publication please follow the link above