... modernste Technik erwarten die Teilnehmer von ... ... Himmelmanns MTB-Touren. Die Energie kommt aus der Steckdose www.jerome-kassel.de 49 JÉRÔME E-MOBILITÄT Ausgefallene Touren und ... Himmelmann berichtet. „Natürlich alles mit professioneller Kletterausrüstung und entsprechender Unterweisung durch Experten.“ Auch die „rasante Abfahrt zurück“ führe durch jede Menge Natur, die bei ElMo4U-Touren, so der Rennsport-Profi, auch von ihren rareren Seiten befahren wird: „Besonderen Anklang finden zum Beispiele unsere Ausflüge zum Michelkopfsee bei Helsa oder zum Grimmsteig – das kennen die meisten gar nicht.“ Der Grimmsteig, auch Teil einer 91 Kilometer langen „Extremtour“, sei bislang die größte Herausforderung für die e-Bikes gewesen. „Da sind Steigungen drin, bei denen unsere Teilnehmer permanent gesagt haben: Nie wäre ich da alleine hochgekommen!“ 60 Kilometer am Stück Angesichts der vielen Unwägbarkeiten und möglichen Folgewirkungen bei Fahrten durch die Natur empfiehlt Matthias Himmelmann als Grundausrüstung für seine Erlebnistouren mit den 20 kg schweren e-Bikes eine Schutzbrille, geschlossene Radhandschuhe, eine Fahrradunterhose oder Radlerhose sowie sportliche, leichte Schuhe mit stabiler Sohle und eine leichte Regenjacke. Als Zielgruppe seiner Erlebnistouren hat er Radfahr-Enthusiasten im Alter zwischen 16 und 45 Jahren anvisiert, wobei die Gruppenstärke auf maximal zehn Teilnehmer begrenzt ist, „denn schon da müssen immer zwei Instruktoren mit dabei sein – einer vorne, einer hinten – und bei noch mehr Leuten geht der Überblick verloren.“ Selbst beim Einsatz in „Hardcore“-Geländen mit über 20 Prozent Steigung reiche eine e-Bike-Akkuladung für mindestens 60 Kilometer Fahrleistung, doch damit jederzeit Nachlademöglichkeiten bestehen, ist Matthias Himmelmann auch mit dem Ausbau eines Netzes von e-Bike-Ladestationen befasst, die vorzugsweise auf dem Gelände radfreundlicher Gastronomiebetriebe installiert werden. Wer erfolgreich am »Schnupperkurs « zur Einführung in die Handhabung der e-Bikes teilgenommen hat, darf die Gefährte danach auch anmieten, um eigene Touren zu unternehmen. „Dabei gibt es dann Unterstützung durch ein Navi, in das ich etwa als Ziel eingeben kann: Ich möchte jetzt zehn Kilometer fahren und dabei Hauptstraßen meiden“, erläutert Himmelmann. „Daraufhin gibt mir das Gerät im Umkreis von zehn Kilometern drei Touren vor, die gefahren werden können, als Rundkurs – und ich muss mich dort noch nicht einmal auskennen.“ Weitere Infos unter www.elmo4u.de
Jerome_Nr_31
To see the actual publication please follow the link above