JÉRÔME WIRTSCHAFT Modernes Kommunikationsdesign in historischer Industriearchitektur Seit mehr als zehn Jahren arbeitet lopri communications als klassische Werbeagentur für Kunden aus allen Branchen und bietet maßgeschneiderte Designlösungen für alle crossmedialen Anforderungen an. 2012 war das große Jahr des Wandels: Aus lopri communications wurde eine einhundertprozentige Tochterfirma der Faber Direktmarketing GmbH, die sich – im Jahr 1956 gegründet – einen Namen als absoluter Experte im Bereich Directmail, Pressevertrieb, Fulfillment, Digitaldruck und Weiterverarbeitung gemacht hat und das bundesweit. Die Vorteile für die gemeinsamen Kunden liegen auf der Hand. „Sie profitieren von allen Synergieeffekten, da wir im ständigen Austausch unserer Dienstleistungen stehen“, so Thorsten Eschstruth, einer der kreativen Köpfe von lopri communications. „Von der Idee bis zum Versand – alles aus einer Hand, so lautet unser einfaches Motto“, ergänzt sein Kollege Holger Kraushaar. Ein weiterer Wandel begann als man die alten Lagerhallen renovierte und in eine innovative Bürofläche von rund 300 Quadratmetern umgestaltete, die eher an ein Loft als an ein Büro erinnert. Architektonisch gesehen sind die neuen Räume ein kleiner Geniestreich: ein moderner Kern in historischer Industriearchitektur. „Wir sind sehr stolz auf einem Grundstück zu arbeiten, das eine so lange Geschichte hat. Der Grundstein wurde 1926 gelegt und die Gebäude wurden damals von Henschel genutzt, später vom Achsenwerk von Mercedes. Der Aufbau des jetzigen Unternehmenspark an der Bunsenstraße kann auf das Jahr 1989 zurückdatiert werden“, erklärt Eschstruth. In so einem kreativen Umfeld lässt es sich besonders gut arbeiten. Neben den klassischen Dienstleistungen einer Werbeagentur hat sich lopri communications auf weitere Themenfelder spezialisiert: die Entwicklung von maßgeschneiderten CMS-Systemen – sogar der KSV Hessen Kassel nutzt ihr System. Aber auch 3D-Visualisierung und Foto- und Videoprojekte realisiert das junge Team gerne. Im Bereich der Illustration ist alles möglich: klassisch als Vektorgrafiken oder liebevoll per Hand gezeichnet. CI- und Logoentwicklungen im Fokus Das Steckenpferd aber – so sind sich alle einig – sind CI- und Logoentwicklungen. „Es macht einfach Spaß, mit dem Kunden seine Firmenidentität zu erarbeiten, von der Marke über das CD Manual bis hin zur Umsetzung verschiedener Kommunikationsprojekte, die dann teilweise auch die Firmenarchitektur mit einschließen“, erklärt Thorsten Eschstruth. Von Kathrin Bode Thorsten Eschstruth und Holger Kraushaar entwickeln individuelle Kunden- konzepte von der Idee bis zum Versand Foto: lopri communications Foto: Mario Zgoll www.jerome-kassel.de 49
Jerome_Nr_32
To see the actual publication please follow the link above