www.jerome-kassel.de 41 zubilden und zu binden, darf für Nadja Gläser nicht aus den Augen verloren werden. Im direkten Lohnbereich der Logistik herrsche immer noch ein schlechtes Image vor, das mit einer gemeinsamen Aktion, nämlich der Vorstellung der vielfältigen Arbeitsplätze, angegangen werden könne. Aber auch die höherwertigen Aufgabenbereiche, die Managementfähigkeiten und Sprachkenntnisse voraussetzten, sind für Rainer Volk oftmals noch zu unbekannt. Hier müsse mehr Transparenz hinsichtlich der beruflichen Anforderungen und Entwicklungschancen geschaffen werden. Auch ohne Förderung weiter gewachsen Eine Ausweitung der Willkommenskultur für interessierte Fachkräfte und ihre Familien zu entwickeln, können sich die MoWiN.net-Akteure deshalb gut vorstellen. Sicher spiele dann die Lebensqualität in der Region eine Rolle, vielleicht auch die zentrale Lage. Für die Mobilitätswirtschaft sei sie natürlich ein grundsätzlicher Vorteil, doch Rainer Volk relativiert: „Für die Lage können wir nichts. Aber was wir daraus gemacht haben, darauf können wir stolz sein.“ Stolz sicherlich auch darauf, dass MoWiN.net nach wie vor erfolgreich agiert, obgleich die Clusterförderung bereits in 2009 ausgelaufen sei. Nadja Gläser: „Seitdem sind wir selbstfinanziert und weiter gewachsen.“ Miteinander mehr bewegen: Geschäftsführerin Nadja Gläser und Vorstandsvorsitzender Rainer Volk im Gespräch über das Netzwerk MoWiN.net, unter dessen Dach sich die Kräfte der Mobiliätswirtschaft in Nordhessen bündeln Wir sind Mitglied weil ... Prof. Dr. Clemens Hoffmann Fraunhofer IWES Kassel, Institutsleiter ... wir gemeinsam mit den Netzwerkpartnern das Kompetenzfeld E-Mobilität für die Entwicklung Nordhessens als zukunftsfähige Mobilitätsregion vorantreiben. Über MoWiN.net Mobilitätswirtschaft Nordhessen Netzwerk e.V. Als gemeinnütziger Verein hat sich MoWiN.net zum Ziel gesetzt die Mobilitätswirtschaft in Nordhessen weiterzuentwickeln und so Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung zu sichern. Unter dem Dach der Regionalmanagement Nordhessen GmbH bietet MoWiN.net die Plattform für Kooperationen, organisiert Veranstaltungen und koordiniert Innovationsprojekte mit den Unternehmen. Branchen: Automotive, Logistik, Bahntechnik, Mobilitätsmanagement, Öffentliche Verkehrssysteme, Elektromobilität Portfolio: Vermittlung von Geschäftskontakten, Projektentwicklung, Fördermittel- und Projektmittelmanagement (national und international), Veranstaltungsmanagement, Marketing, Moderation von Arbeitskreisen Mitglieder: 130 Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen
Jerome_Nr_34
To see the actual publication please follow the link above