Anzeige Frischzellenkur So bleibt die Energieausbeute von Photovoltaikanlagen auf einem hohen Niveau 50 www.jerome-kassel.de JÉRÔME SOLAR Wer stolzer Besitzer einer Photovoltaik- und Solaranlage ist, hat viel Geld investiert. Die Anschaffung einer PV-Solaranlage rechnet sich aber erst nach mehreren Jahren der Stromgewinnung und Rückspeisung in das Stromnetz. Umso wichtiger ist daher die konstante Stromgewinnung der Solaranlage. Dazu kommt ein neues Problem: wie schütze und reinige ich die Solarmodule meiner Photovoltaik- und Solaranlage. Die Anlagen sind konstant Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Hier kann schnell der Gedanke aufkommen, dass der Regen das Problem lösen kann, doch dieser Gedanke ist leider gänzlich falsch. „Regenwasser allein schafft es nicht, die Solarmodule zu reinigen. Im Gegenteil, der Regen spült zwar Schmutzpartikel weg, bringt aber selber wieder neue Partikel wie beispielsweise Pollen mit“, erklärt Rolf Spohr, Geschäftsführer der Solaranlagenreinigungsfirma Technoclean 21 und fährt fort: „Die Folge ist eine immer dicker werdende Schmutzschicht, die zu weniger Stromleistung und Qualitätsminderung der Solaranlage führen kann.“ Die Firma Technoclean 21 hat sich auf die professionelle Reinigung von Photovoltaik und Solaranlagen spezialisiert und ein umweltschonendes Verfahren entwickelt: Die Solarmodule werden mit mineralfreiem Wasser gereinigt – es wird komplett auf den Einsatz von Chemikalien verzichtet. Und die Reinigung trägt zum Werteerhalt der Anlage bei, denn es ist erwiesen, dass Verschmutzungen wie Moos- und Flechtenbildung auf den Solarmodulen die Stromerzeugung der Anlage um bis zu 30 Prozent reduzieren. Die professionelle Reinigung erhöht die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Photovoltaik- und Solaranlage und sie ist zudem steuerlich absetzbar und wird gefördert. Professionell, umweltschonend und investitionssichernd „Dass die regelmäßige Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen erforderlich ist, sollte kein Geheimnis mehr sein. Damit man bei einer kostenintensiven PV-Anlage lange Wert und Funktion erhält und somit den Ertrag erhöht, muss man sie regelmäßig reinigen – und das am besten professionell und umweltschonend. Bedingt durch sinkende Einspeisevergütungen ist es heute für jeden PV-Anlagenbetreiber umso wichtiger geworden, den optimalen Solarstromertrag zu erzielen. Nur effiziente PV-Anlagen erlauben eine wettbewerbsfähige Rendite und sichern die Investition“, erläutert Rolf Spohr weiter. Es lohnt sich also. Wer das Optimum aus seiner Anlage herausholen möchte, lässt sie regelmäßig von Profis reinigen. Der Turnus der Reinigung ist abhängig vom Standort: Ist eine PV-Anlage beispielweise Bestandteil eines landwirtschaftlichen Betriebs empfehlen die Experten von Technoclean 21 eine jährliche Reinigung. www. technoclean21.de Die Reinigung erfolgt mit mineralfreiem Wasser und die Spezialgeräte von Technoclean 21 sorgen für eine schnelle Trocknung und streifenfreie Solarmodule Von Kathrin Bode Gereinigte Solarmodule garantieren die konstante Stromgewinnung Fotos: nh Nachhaltige Reinigung führt zum Erfolgserlebnis: Der Vorher-Nachher- Effekt ist verblüffend
Jerome_Nr_34
To see the actual publication please follow the link above