Hand in Hand über die Ziellinie Wie vier Hübner-Auszubildende den E.ON Kassel Staffelmarathon erleben Foto: Bettina Lomen Glücklich, aber müde nach 42 Kilometern Staffelmarathon (v.l.): Johannes Momberg, Amelie Fuchs, Sebastian Münch und Jannik Bürger, die die hellblauen Farben der Firma Hübner vertraten Die Stimmung war super. Erneut verzeichnete der E.ON Kassel Marathon volksfestartige Züge. Ganze Familien zogen mit Sack und Pack an die Strecke, feuerten die Aktiven an – und feierten. Läuferin Amelie Fuchs berichtete von „Zuschauern, die im Garten und an der Straße grillten. Da roch es so toll nach Essen, dass ich richtig Hunger bekam“. Johannes Momberg beobachtete „Afroamerikaner, die auf ihren Bongos trommelten“. Beide Athleten hatten sich am Staffelmarathon beteiligt. Zusammen mit Jannik Bürger und Sebastian Münch hatten sich die Auszubildenden in den hellblauen Hübner-Farben die 42 Kilometer aufgeteilt. Mit ihrer Leistung zeigten sich die Youngster nach dem Zieleinlauf zufrieden. In drei Stunden und 53 Minuten belegte das Quartett Rang 148. Fuchs: „Mit einer so guten Zeit hatte ich nicht gerechnet.“ Im Vorfeld hatte sich das Quartett sorgfältig vorbereitet. Bürger hatte bis zu viermal pro Woche trainiert, die anderen zweimal. Zwischen fünf und zehn Kilometern waren sie jeweils gelaufen. Bei den Trainingseinheiten, die sie teilweise mit Veranstalter Wilfried Aufenanger absolvierten, achteten sie, so Momberg, „auf die gute Streckeneinteilung und ein gleichmäßiges Tempo“. Die gute Vorbereitung zahlte sich aus. Hinzu kam die Begeisterung der Zuschauer. „Die tolle Stimmung hat uns beflügelt“, freut sich Momberg. Fuchs bestätigt: „Die vielen Zuschauer haben uns das Laufen erleichtert.“ Der Pulsschlag legte zu, als sie sich zum Finale vor dem Auestadion trafen und kurz darauf Hand in Hand, lautstark angefeuert vom Publikum, die Ziellinie passierten. „Endlich am Ziel, das war ein tolles Gefühl“, so Münch. „Ich habe nur gedacht, ich kann nicht mehr“, blickt Fuchs zurück. Umso besser schmeckte dem Quartett anschließend das alkoholfreie Weizenbier. Vierfacher kenianischer Triumph bei Männern Der Marathonlauf der Männer brachte einen kenianischen Triumph. Gleich vier Afrikaner lagen vorn. Kiprotich Kirui siegte in zwei Stunden und 14,09 Minuten vor David Kipkurir Taiget (2.14,31), David Tarus (2.14,37) und Titelverteidiger Hosea Kiplagat Tuei (2.14,47). „Ich bin gekommen um zu gewinnen. Und ich habe gewonnen“, so Kirui selbstbewusst. Auch bei den Frauen waren Kenia top. Caroline Kwambai (2.43,58) ließ Eunice Jelegat Lelei (2.44,02) und Prisca Kiprono (2.44,26) hinter sich. Beste Deutsche wurde Christl Dörschel (2.46,49). Mit 11.581 Startern verzeichnete die Veranstaltung einen Rekord. „Ich komme wieder“, kündigte Champion Kirui an. Das hat er mit dem Hübner-Quartett gemeinsam. Auch die vier Auszubildenden wollen 2015 an den Start gehen. Dann peilen sie den Halbmarathon an – „wenn die Gesundheit mitmacht“, schränkt Amelie Fuchs ein. Von Rainer Lomen Großes Sommerfest im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe vom 11. bis 13. Juli 10 www.jerome-kassel.de JÉRÔME STADT Feiern hoch über der Stadt Das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe Conference & SPA feiert drei Tage lang sein diesjähriges Sommerfest. Barbecue wird es geben und Livecooking, Musik und Kinderaktionen versprechen vom 11. bis zum 13. Juli viel Abwechslung. Zum Auftakt am Freitag, 11. Juli, dürfen sich die Gäste und Besucher des Schlosshotels ab 18 Uhr auf ein sommerliches Barbecue auf der Terrasse bei Livemusik freuen, der Eintritt ist für jeden kostenlos. Am Samstag, 12. Juli, können die Gäste und Besucher am Mittag à la carte sowie Lunch von den Grillstationen genießen. Ab dem Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen mit Pianomusik. Ab 18 Uhr startet die abendliche Veranstaltung mit einem exklusiven Galabuffet und erlebnisreichen Livecooking des Teppanyaki-Meisters Xiao Wang sowie stimmungsvoller Livemusik. Die Gäste werden mit einem Welcome Drink begrüßt, verleben einen gemeinsamen Abend im stilvollen Ambiente des neugestalteten, hoteleigenen Restaurants und auf der Sommerterrasse. Höhepunkt des Tages wird das musikuntermalte Feuerwerk bei atemberaubender Aussicht über das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe sein. Der Preis hierfür beträgt 79 Euro pro Person inklusive Getränke (Wasser, Softdrinks und ausgewählte Weine), Reservierungen sind bis Montag, 7. Juli, möglich. Am Sonntag, 13. Juli, beginnt um 11.30 Uhr der traditionelle Schlossbrunch bei Saxophonmusik. Ab dem Nachmittag sind besonders Familien herzlich willkommen, bei Kaffee, Kuchen und Eis, bei Grillspezialitäten, einem Kinderkarussell, Bastel- und Malstationen, Kinderschminken und dem Schnellzeichner Daniel Stieglitz den Tag zu verbringen. Während der Spiele der Fußball-WM werden diese durch eine Leinwand übertragen. Hausführungen sind während des Sommerfestes möglich. Kontakt für Reservierungen und Anfragen über E-Mail info@schlosshotel-kassel.de, Telefon (0561) 30 88-0 oder Fax (0561) 30 88-428.
Jerome_Nr_36
To see the actual publication please follow the link above