JÉRÔME REGION Junger Fisch küsst Ahle Wurscht Anzeige Vom Ausflugslokal zum Feinschmeckertipp: Die Fischerhütte am Edersee Von Ralph-Michael Krum Foto: nh Sich wohlig im Strandkorb rekeln. Den Blick übers Wasser gleiten lassen, über den Jachthafen, über die vielen Segelboote, die fast lautlos vorbeidefilieren. Schauen, wer an der Fähre alles so aus- und zusteigt. Und sich dann die erste Gabel in den Mund schieben, den Geschmack der Königsmakrele in vollen Zügen genießen, die frisch-fruchtige Tomaten-Salsa herausschmecken. Um so ein traumhaftes Szenario zu genießen, muss man nicht mehrere hundert Kilometer ans Meer fahren. Das Gute liegt oft so nah … Wie das Restaurant Fischerhütte am Edersee. Ein toller Mix – aber frisch Mittlerweile ist die Fischerhütte im Edertaler Ortsteil Rehbach kein Geheimtipp mehr. Wer hier kommt, der sollte besser vorher reservieren. Längst hat sich das Restaurant zu einem echten Muss für all jene entwickelt, die frische Zutaten schätzen können, eine erstklassige Zubereitung und – das Auge isst bekanntermaßen auch mit – eine gelungene Präsentation. Mit abgehoben sein hat das Ganze allerdings wenig zu tun. Im Gegenteil: Hier findet sich die gute, bodenständige Currywurst ebenso wie die Jet-Set-Variation mit Hummer, Austern und Champagner. Erkannt? Genau. Es geht nicht um Außenwirkung, es geht um Qualität. Aus diesem Grund wechselt auch die Speisekarte täglich. „Eingekauft wird bei uns nur frische Ware“, beschreibt Inhaber Nicolas Schley die Philosophie seines Hauses. Auch die Zubereitung ist individuell Als Crossover-Küche bezeichnet Schley das, was in seiner Fischerhütte auch mal munter und zur Freude des Gaumens kombiniert wird. Maritimes trifft regionales. Nordseefisch mit Ahler Wurscht beispielsweise. Passt nicht zusammen? Und wie das passt. Genau so wie die Zubereitungsvariationen; Meeresfrüchte nach nordhessischer Art oder auf Wunsch auch gern mal asiatisch und dementsprechend scharf. „Wir mischen auch immer wieder Aromen und Produkte auf eine Weise, die man so noch nicht kennt“, sagt Schley. „Heraus kommen Zusammenstellungen, die unsere Gäste auf einen ganz neuen Geschmack bringen.“ Klassiker mit bestem Stammbaum Selbstverständlich gibt es auch die konventionelleren Gerichte. Die Klassiker. Weckewerk beispielsweise. Oder Steckrüben. Bei allem aber gilt immer: alles ist tagesfrisch verarbeitet. Und auch auf die Herkunft der Zutaten wird größten Wert gelegt. Die saisonalen Produkte stammen aus Bad Berleburg von einem Demeterhof, die Schweine werden eigens für die Fischerhütte groß gezogen. Hausschlachtung ist ebenso selbstverständlich wie eigene Wurstherstellung, und auch die Hühner stammen von einem Bauern aus der Nachbarschaft. Und wer all diese Vorzüge auch bei einer Familienfeier, einem romantischen Candlelight Dinner oder einem Betriebsfest genießen möchte, der kann sich auf die ausgezeichnete Planung in der Fischerhütte verlassen. www.fischerhuette-edersee.de Hier isst das Auge mit, und Mensch und Magen freuen sich. Was in der Fischerhütte serviert wird, das ist immer frisch. Und manchmal ungewöhnlich. Aber immer gut! www.jerome-kassel.de 27
Jerome_Nr_36
To see the actual publication please follow the link above