Page 10

Jerome_Nr_37

JÉRÔME STADT Kulturerlebnis bei Mondschein Die Kasseler Museumsnacht Von Kathrin Bode Am 6. September öffnen 44 Museen und Kultureinrichtungen ihre Türen von 17 bis 1 Uhr und laden am letzten Sommerferienwochenende zur Kasseler Museumsnacht ein. Dazu gibt es ein vielseitiges Programm für alle Generationen mit über 350 Einzelveranstaltungen zum Thema Zwischenräume: Ausstellungen, geführte Rundgänge, Filme, Aktionen, Performances und Mitmachangebote für Kinder. Kunstprojekte im Stadtraum, illuminierte Fassaden und Musik im Freien versprechen zum Ausklang der Ferien ein Kulturerlebnis der Extraklasse. Kasseler Museumsnacht trifft Blauen Sonntag In diesem Jahr finden die Kasseler Museumsnacht und der Blaue Sonntag der Industriekultur, der vom netzwerk industriekultur nordhessen (nino) veranstaltet wird, erstmals am gleichen Wochenende statt. Deshalb kooperieren die Veranstalter und präsentieren gemeinsam vom 5. bis 7. September die große Bandbreite der Kultur- und Industriegeschichte in Nordhessen. Es geht los mit Werksbesichtigungen von Industrieunternehmen am Freitag, gefolgt von der Museumsnacht am Samstag und schließlich dem Blauen Sonntag, an dem Industriedenkmäler, Bergwerke, Kraftwerke und weitere Stationen in den nordhessischen Landkreisen zu einer Erkundungstour einladen. Die richtige Mischung: Standorte und Schwerpunkte Zu den diesjährigen Museumsnachtstandorten gehören Museen und Kultureinrichtungen aus den Sparten Technik, bildende Kunst, Literatur, Kulturgeschichte, Architektur, Naturkunde, Naturwissenschaft und Stadtgeschichte. Dass sich einiges tut in der Museumslandschaft stellt die Museumsnacht 2014 erneut unter Beweis: Die GRIMMWELT Kassel auf dem Weinberg nimmt deutlich Gestalt an und ein buntes, informatives Programm auf der Baustelle macht Lust auf die Eröffnung 2015. Die Museumslandschaft Hessen Kassel zeigt im Westpavillon eine Ausstellung des Deutschen Tapetenmuseums, das wegen der Sanierung des Hessischen Landesmuseums zurzeit kein festes Domizil hat. Das Stadtmuseum ist mobil und lädt zu drei Stadtrundgängen zur Industriegeschichte ein. Der Kasseler Literatur-Spaziergang hat eigens zur Museumsnacht passende Orte und literarische Perlen ausgesucht. Mit Fragen der Foto: Andreas Berthel Besonderes Flair versprüht das Museum für Sepulkralkultur bei Nacht


Jerome_Nr_37
To see the actual publication please follow the link above