Wenn sich Romantik und Qualität paaren Romantikhochzeiten sind im Trend. Vorbei die Zeiten, in denen ein schlichtes Trauzimmer herhalten musste, um den formalen Trauakt zu vollziehen. Wo aber kann eine Hochzeit stilvoller sein als auf jenem Schloss, auf dem einst Dornröschen von ihrem tapferen Prinzen aus dem Schlaf geküsst wurde? Im Dornröschenschloss begann alles „Wir bieten einfach schöne Trauungen an“, sagt Schlossherr Günther Koseck. Hier, mitten im wunderschönen Reinhardswald, fand im Jahr 1987 die erste Trauung außerhalb eines deutschen Standesamtes statt. Kosecks Idee von schönen Hochzeiten in schöner Atmosphäre findet bis heute viele Nachahmer. Das Dornröschenschloss ist aber nicht nur das Original, sondern mit seinem mythischen Märchenhintergrund einfach ideal für wahre Romantik und wurde in den vergangenen Jahren immer wieder prämiert und ausgezeichnet. Zu einem der fünf schönsten Orte Deutschlands für eine Hochzeit 38 www.jerome-kassel.de wurde sie bereits zweimal von einer Jury des Hochzeitsawards 2013 und 2014 gewählt, das GEO-Magazin schrieb davon, dass das erfreulich unkitschige Dornröschenschloss Sababurg die schönste Herberge sei, die sich Märchenfans wünschen könnten, und auch das Frauenmagazin Brigitte erkor das Schloss zu einer der 100 besten Reiseadressen der gesamten Republik. Sie kommen immer wieder zurück ... „Zwei Drittel aller Hochzeitspaare kommen immer wieder zu uns“, weiß Günther Koseck. „Viele kommen zu ihren Hochzeitstagen zum Essen, andere haben nach ihrer Hochzeit auch ihre Silberhochzeit bei uns gefeiert.“ Eines der Paare kommt jedes Jahr zu seinem Hochzeitstag, gekleidet in das originale Brautkleid und den einstigen Hochzeitsanzug. Selbstverständlich hat das Brautpaar in spe die Wahl. Man kann im barock eingerichteten Lavinia- Salon heiraten oder ganz stilecht im mittelalterlichen Gewölbekeller. Wen es hinaus in die Natur zieht, der kann sich zur Rosenblüte im Lustgarten trauen lassen oder auch bei Vollmond in der Palas- Ruine. Gaz neu sind Mittelalter- und Tracht-Trauungen. Das Angebot rund um die Trauung reicht vom kleinen Kaffeetrinken nach der Trauung bis hin zum opulenten Sieben-Gänge-Menü, stilecht mit Champagner. „Egal, ob klein oder groß, bei uns stimmt immer die Qualität“, ist Günther Koseck sicher. Und in den romantischen Schloss-Kemenaten oder den halbrunden Turmgemächern mit Himmelbett können die Frischvermählten ihren ganz besonderen Tag ausklingen lassen. Kontakt: Dornröschenschloss Sababurg Familie Koseck Im Reinhardswald, 34369 Hofgeismar Telefon: (05671) 808-0 dornroeschenschloss@sababurg.de www.sababurg.de Zum Höhepunkt in den Turm: das Himmelbett für die Hochzeitsnacht. Stilechter geht es nicht Wundervoll heiraten im Dornröschenschloss Sababurg – Seit mehr als 25 Jahren einer der beliebsten Trau- und Festorte Deutschlands Von Ralph-Michael Krum Fotos: Familie Koseck „Und da wurde die Hochzeit des Königssohns mit dem Dornröschen in aller Pracht gefeiert, und sie lebten vergnügt bis an ihr Ende.“ Das Dornröschenschloss Sababurg ist deutschlandweit ein Synonym für märchenhaftes Heiraten Zur Traumhochzeit das passende Traumdessert. Wie im Märchen vom Dornröschen „wurde die Hochzeit mit aller Pracht gefeiert“ JÉRÔME HOCHZEIT
Jerome_Nr_39
To see the actual publication please follow the link above