www.jerome-kassel.de 2495 JÉRÔME LOUNGE Literaturpreis für grotesken Humor Feierliche Übergabe: Frank Schulz (links) erhält den Literaturpreis für grotesken Humor aus den Händen von Oberbürgermeister Betram Hilgen. Rechts im Bild: Walter Pape, Vorsitzender der Stiftung Brückner-Kühner Brückner-Kühner-Geschäftsführer Dr. Friedrich W. Block, die Preisträger Arno Camenisch (Förderpreis Komische Literatur) und Frank Schulz (Literaturpreis für grotesken Humor) und Oberbürgermeister Bertram Hilgen (v.l.) Tag der Bürgerstiftung Finanzminister a.D. Hans Eichel mit Gattin Gabriela Wolff-Eichel und Sparkassen-Vorstandsvorsitzendem Ingo Buchholz (v.l.) Ulrike Reichart (Leiterin Initiative Bürgerstiftungen), Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und Dr. Ulrich Dithmar, Stifter des Preises für selbstbewusstes Engagement (v.l.) Geigerin Samira Spiegel (Trägerin des Louis- Spohr-Förderpreises 2014) und Pianistin Nina Scheidmantel (v.l.) sorgten für die musikalische Umrahmung des Abends Caricatura zu Charlie Hebdo Im Rahmen des 2. Festivals Grafisches Erzählen im Kunsttempel plauderten Hendrik Dorgathen (Kunsthochschule Kassel, links im Bild) und Dr. Andreas Gebhardt (Literaturbüro Nordhessen, rechts) mit der Comic- Legende Gerhard Seyfried Ananda Samir Chopra (Ayurveda- Klinik), Arjun Narang (Vorsitzender Deutsch-Indische Gesellschaft), Divya Sarma (Bollywood Tänze) und Gastronom Gajendra Neupane (Himalaya Restaurant) (v.l.) Diskutierten mit ihrem Publikum in der Caricatura über die Vorfälle in Paris: Martin Sonntag (Leiter der Caricatura Galerie Kassel), Cartoonist Gerhard Glück, Achim Frenz (Leiter caricatura museum frankfurt) und Publizist Dirk Schwarze (v.l.) Comicfestival Indischer Abend im Himalaya Scheckübergabe an den Ambulanten Kinderhospizdienst Kassel Übergaben eine Spende der Mercedes-Benz Niederlassung Kassel/Göttingen in Höhe von 3.000 Euro an den Ambulanten Kinderhospizdienst: Kerstin Dreyer-Herrmann (Marketing, links) und Marko Duchow (Leiter Vertrieb Pkw Kassel/Göttingen/Braunschweig). Die Koordinatorin des Hospizes, Waltraud Henkis, nahm die Spende entgegen
Jerome_Nr_40
To see the actual publication please follow the link above