Reisender Riese 16 www.jerome-kassel.de JÉRÔME STADT Von Jan Hendrik Neumann Man kennt ihn eher aus der Ferne, und selbst intensive Kassel-Besucher betrachten dessen Wahrzeichen, den Herkules, oft nur aus respektvoller Distanz. Diesem Umstand zumindest temporär Abhilfe zu schaffen, nahm sich vor sieben Jahren der Lohfeldener Grafiker und Maler Wolfgang Loewe vor. Nichts Geringeres als ein Gemälde der 8,25 Meter hohen Statue in Originalgröße sollte es sein – für den ursprünglich als Werbetechniker ausgebildeten Loewe dennoch keine wirkliche Herausforderung: „Das kommt ja ganz traditionell aus der Kinomalerei. Dort, wo ich gelernt habe, in Berlin, spielten auch solche Formate keine Rolle, wenn zum Beispiel für das Café Kranzler-Eck am Kurfürstendamm etwas gemalt wurde. Da zog man ein entsprechendes Raster auf und dann ging es los. Morgens angefangen, war das abends beendet.“ Ganz so schnell entstand sein aus neun, jeweils drei Meter mal 1,25 Meter großen Nessel-Leinwänden zusammengesetzter Herkules dann allerdings doch nicht, denn in diesem Falle genoss der Maler den Vorteil, sein eigener Auftraggeber zu sein. Inspiriert zu diesem mächtigen Werk hatte ihn zum einen der Umstand, ein 300 Quadratmeter großes, zu ungewöhnlichen Formaten geradezu herausforderndes Atelier zu besitzen, zum anderen die Beilage einer lokalen Tageszeitung, mit Kinderzeichnungen zum Herkules. Wolfgang Loewe: „Der Herkules stand damals ganz im Zentrum des öffentlichen Interesses, und angesichts dieser – durchaus sehr schönen – Zeichnungen dachte ich mir daher, dass dieser eigentlich noch etwas anderes verdient hätte: So dargestellt zu werden, wie es ihm gebührt.“ Dornröschenschlaf in der Garage Darüber hinaus verkörpert der Herkules für Wolfgang Loewe, den es 1977 der Liebe wegen nach Kassel verschlug, auch ein »ganz persönliches Stück gewachsenes Heimatgefühl«. Im Laufe des rund zwei Monate währenden Entstehungsprozesses überarbeitete der Maler sein Monumentalgemälde gleich mehrfach: „Zunächst war da nur die Kreidezeichnung, auf die ich Lasuren aufgetragen Beim 55. Hessentag in Hofgeismar liefen die 133 Teilnehmergruppen direkt auf das dort präsentierte Monumentalkunstwerk zu Fotos: nh Beispielhaft: Der Herkules als Monumentalgemälde
Jerome_Nr_42
To see the actual publication please follow the link above