Auf dem Weg zum Boulevard 10 www.jerome-kassel.de JÉRÔME STADT Stadtbaurat Christof Nolda (Mitte) besuchte mit Jens Herzbruch (Amt für Stadtplanung, links) und Uwe Bischoff (Straßenverkehrs- und Tiefbauamt) die Baustelle Der Weltmeister der Zauberer 30 mal 2 Tickets für die Show von Julius Frack im Autohaus Dürkop zu gewinnen Julius Frack, Weltmeister der Zauberer, wird am Freitag, 11. September, im Autohaus Dürkop in Kassel-Waldau zu erleben sein. Jérôme verlost dazu 30 mal 2 Eintrittskarten. Familienkreis, Zauberwettbewerb, Profikarriere. Es ging schnell bei Julius Frack. Er hat heute eigene Shows und viele Fernsehauftritte, gibt sein Wissen in Seminaren weiter und heimst Auszeichnungen ein. So zauberte sich Frack im Jahr 2009 in Peking zum Weltmeister der Großillusion und wurde in vielen Ländern mit Preisen dekoriert. Die Shows von Julius Frack haben zwar ihren Ursprung in klassischen Zaubershows, Frack aber hat auch die Zauberei revolutioniert und in die Moderne transportiert. Statt Kaninchen und Zylinderhut agiert Julius Frack mit Fingerhüten auf den Zehen, geht zur Verblüffung des Publikums durch seine schwebende Assistentin hindurch oder lässt den Mannschaftsbus des FC Bayern München auf offener Bühne erscheinen. Klar, dass die Show im Autohaus Dürkop auch autoaffin werden wird. Wer zwei Tickets gewinnen möchte, der sollte eine Mail mit dem Losungswort „Zauberei“ an die Adresse redaktion@bernecker.de senden. Einsendeschluss ist Montag, 7. September. Alle Gewinner werden per Mail informiert, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Show am 11. September beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Große Fortschritte sind derzeit beim Umbau der zentralen Achse zwischen Innenstadt und Bad Wilhelmshöhe tagtäglich zu sehen. Wer sich davon vor Ort ein Bild machen möchte, für den bieten die Baustellenführungen des Stadtbüros Friedrich-Ebert-Straße vielfältige Informationen. Unter dem Titel „Von der Hohenzollernstraße zum Boulevard“ zeigen sie auf einer Strecke von nur 800 Metern historische Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Hohenzollernviertels sowie die Wiederaufbauplanungen der 1950er Jahre und die aktuellen städtebaulichen Ansätze. Die Führungen: Sonntag, 23. August, 15 Uhr Sonntag, 20. September, 15 Uhr Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr Treffpunkt ist das Stadtbüro Friedrich-Ebert-Straße, Friedrich-Ebert-Straße 32–34 Anmeldung: Telefon: 0561 / 475 10 11, E-Mail: mittendrin@friedrich-ebert-strasse.net Straßenfest zum Ende der Gleisbauphase Am Samstag, 5. September, wenn die neuen Gleisanlagen komplett hergestellt sind und die Straßenbahn pünktlich zur Kasseler Museumsnacht wieder durch die Friedrich-Ebert-Straße rollt, wird es in der festlich: in einem Ambiente mit Musik und unterschiedlichen Aktionen auf der ganzen Straße; denn schließlich muss das Ende der schwierigsten Bauphase mit allen Beteiligten gebührend gefeiert werden. Ab Montag, 7. September, ist die Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts wieder für den Kfz-Verkehr frei. Bis Ende November werden die restlichen Arbeiten dann noch andauern, bis aus der derzeitigen Groß- Baustelle ein schöner Boulevard zum Flanieren und Verweilen entsteht. Nach Fertigstellung des Unterbaus läuft seit Mitte August der Gleisbau. Stadtbaurat Christof Nolda zieht positive Zwischenbilanz: „Auch in der Gleisbauzeit bleiben die Gehwege auf beiden Seiten der Friedrich- Ebert-Straße durchgängig frei. Alle Geschäfte und Gebäude sind gut erreichbar. Schön auch, dass die vom Stadtbüro in Zusammenarbeit mit dem Kasseler FreiwilligenZentrum organisierten Hilfen regelmäßig genutzt werden. Das Elektro-Cart ist mit mehreren Fahrten am Tag für Senioren und moblitätseingeschränkte Menschen im Einsatz.“ Von Ständeplatz bis Annastraße Musik und viele Aktionen Opening FESt – von der Baustelle zum Boulevard“ ist das Motto des Festes, zu dem Stadt Kassel, das Stadtbüro und die zahlreichen inhabergeführten Geschäft im Quartier einladen, um schon einmal ein bisschen Boulevard-Luft zu schnuppern. Vom Ständeplatz bis Annastraße gibt es Musik und unterschiedliche Aktionen und die Bühne vor der alten Hauptpost bietet ein spannendes Programm. Die Rockbands 4lane und Rocktail werden die FES zum Beben bringen, ebenso Dan Maxim und ein “drum circle” zum Mitmachen. Die im Quartier beheimatete Tanzschule Meyerrose bietet Tanzvorführungen und das Wehlheider Hoftheater begeistert die Zuschauer mit einer Aufführung. Kinderprogramm in der Gru"nen Banane Auch für die kleinen Festteilnehmer gibt es tolle Angebote. In der Grünen Banane (Freiraum Höhe Haltestelle Annastraße) gibt es ein Zelt mit einem vielfältigen Kinderprogramm. Ebenfalls mit dabei: Der Circus Rambazott und die Rote Rübe. Die Geschäfte öffnen an diesem Tag ihre Türen und halten viele festliche Überraschungen für die Feierenden bereit. Auch auf Gehwegen und kleinen Plätzen präsentieren sich Akteure aus dem Quartier mit ihren Ständen. Die Feierlichkeiten dauern von 12 bis 18 Uhr. Julius Frack kommt ins Autohaus Dürkop Foto: Mario Zgoll Foto: nh Friedrich-Ebert-Straße putzt sich heraus – großes Fest am 5. September, 12 bis 18 Uhr
Jerome_Nr_43
To see the actual publication please follow the link above