Page 25

Jerome_45_2016

JÉRÔME SPEZIAL Rahmen der Projektabschlussveranstaltung im Schlosshotel Wilhelmshöhe vor. Nähere Informationen zu der Veranstaltung sind erhältlich unter: http://www.mowin.net/projektveranstaltungen. html Das Projekt ist Teil der Allianz Elektromobilität und wird im Rahmen des Programms Modellregion Elektromobilität Rhein-Main mit Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Die Programmkoordination verantwortet die NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. www.free-e-mobil.de www.jerome-kassel.de 25 Das „E-Bike-Netz Nordhessen“ verfügt über 20 Leihstationen und mehr als 70 Pedelecs in ganz Nordhessen MeineCardPlus in der GrimmHeimat NordHessen Um die E-Mobilitätsprodukte mit den Mobilitätsangeboten des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) zu kombinieren, wurde parallel im Frühjahr 2013 die Gästekarte MeineCardPlus in der GrimmHeimat NordHessen eingeführt. Sie bietet den Gästen der beteiligten Beherbergungsbetriebe kostenlosen Zugang zu zahlreichen Freizeiteinrichtungen in ganz Nordhessen sowie freie Fahrt mit den Bussen und Bahnen des NVV. Aktuell bieten mehr als 120 Gastgeber in ganz Nordhessen diese All-inclusive-Karte ihren Gästen als kostenlosen Service an. Mittlerweile haben fast 300.000 Gäste in ganz Nordhessen diese Karte genutzt. Untersuchungen der Uni Kassel ergaben, dass diese Karte als Zugang zu einem multimodalen Mobilitätsangebot für die GrimmHeimat NordHessen geeignet ist. Seit dem Sommer 2016 ist die MeineCardPlus dank der Unterstützung des Fachgebiets Mensch- Maschine-Systemtechnik der Universität Kassel auch als digitale Gästekarte in Verbindung mit einer Smartphone-App verfügbar. Karteninhaber können so alle Beherbergungs-, Freizeit- und Mobilitätsangebote finden. Die digitale Gästekarte ermöglicht dann den freien Eintritt in die angeschlossenen Freizeiteinrichtungen sowie die freie Fahrt mit Bus und Bahn im Regionalverkehr. Die Buchbarkeit der Angebote wird über ein speziell weiterentwickeltes Buchungssystem sichergestellt. In einem ersten Schritt wurde das bereits in Willingen eingesetzte Online-Buchungssystem – TOMAS® – in Kassel eingeführt. Vorangegangen waren eine umfassende Marktanalyse sowie Abstimmungsgespräche mit den Vertretern der regionalen Tourismusorganisationen. Mit Waldeck/ Edersee und der Tourismusregion Rotkäppchenland wurden bereits weitere Partner für das Buchungssystem gewonnen. Weitere Regionen sind in Vorbereitung. Insgesamt steht dem Gast so die gesamte touristische Servicekette in der GrimmHeimat zur Verfügung. Von der Information im Reiseportal www. grimmheimat.de sowie der FREE-Webseite www. free-e-mobil.de über die Buchung von Zimmern bis hin zur Buchung von weiteren Reisebausteinen wie ÖPNV-Tickets, E-Pkw und Pedelecs. So er - halten die Touristen einen niedrigschwelligen Zugang zu den E-Mobilitäts- und Freizeitangeboten der Region. Details zu den Projektergebnissen stellen die Projektpartner am 15. September ab 12:00 Uhr im Die bestehende Ladeinfrastruktur ist zu einem Netz mit 200 Ladepunkten ausgebaut worden, die trotz unterschiedlicher Anbieter mit nur einer Karte genutzt werden kann.


Jerome_45_2016
To see the actual publication please follow the link above