Aus den Fugen Literaturhaus Nordhessen lädt fünf Autoren zu Lesungen nach Kassel ein Es ist ein Unbehagen. Die Aussichten sind düster, mindestens unsicher. Wie reagieren deutsche Autorinnen und Autoren darauf? Das Literaturhaus Nordhessen hat fünf von ihnen im documenta-Jahr nach Kassel eingeladen. Sie alle werfen aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf die Welt, die aus den Fugen geraten scheint. An fünf Terminen zwischen dem 5. Oktober und dem 2. November werden die Autoren aus ihren Werken lesen. Gott und Merkel Olga Grjasnowa und Konstantin Richter wenden sich den Geflüchteten zu – und das auf ganz unterschiedliche Weise. Grjasnowa erzählt in ihrem neuen Roman „Gott ist nicht Schüchtern“ eine Geschichte von Flucht, Heimatverlust und Neubeginn, während Richter das Thema satirisch angeht und aus Angela Merkel eine tragikomische Figur in der so genannten Flüchtlingskrise macht („Die Kanzlerin- Eine Fiktion“). Wir suchen Sie! Unsichere Lebenswirklichkeiten John von Düffel schildert in seinem aktuellen Roman „Klassenbuch“ unsichere Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen zwischen Pubertät, Erwachsenwerden, Volontär im Verlagswesen (m/w) – Redaktion Der Bernecker Verlag ist ein traditionsreiches, mittelständisches Verlagshaus mit hohem Anspruch an Qualität und Innovation. Das Haus bietet seinen Kunden erstklassige Produkte sowie eine exzellente Beratung und Begleitung von der Marketingstrategie bis zu deren Umsetzung. Wir wünschen uns: Eine freundliche, gefestigte Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke, Begeisterung für unsere Produkte, Freude am Umgang mit Menschen und Medien, einer hohen Einsatzbereitschaft Sie bringen mit: Begeisterung, Einsatzbereitschaft, Eigenständigkeit, Kontaktfreude und Teamfähigkeit. Gute PC-Kenntnisse setzen wir voraus. Wir bieten: Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Position innerhalb eines engagierten und dynamischen Teams mit leistungsgerechter Bezahlung. 26 www.jerome-kassel.de JÉRÔME FEUILLETON sowie Ziel- und Erfolgsorientierung. Wenn wir Ihr Interesse für dieses Aufgabengebiet geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! A. Bernecker Verlag GmbH Herrn Rönnfranz guenter . roennfranz@bernecker.de Unter dem Schöneberg 1 34212 Melsungen Telefon 05661 731-0 Schule, Smartphone und Beruf. Abschied von Konventionen Ganz aus dem Rahmen bürgerlicher Wohlanständigkeit fällt ein Immobilienmakler in Lukas Bärfuss’ aktuellem Roman „Hagard“. Er verfolgt eine unbekannte Frau und verabschiedet sich dabei auf verstörende Weise von allen gesellschaftlichen Konventionen. Aufkeimende Hoffnung Eine ebenfalls irritierende Geschichte erzählt Marica Bodrožić in „Das Wasser unserer Träume“: Ein Patient im Koma kämpft sich in das Leben zurück und versucht, Sprache und Erinnerungen wiederzuerlangen. Auch hier ist ein Leben aus den Fugen geraten. Aber zuletzt keimt Hoffnung auf. Die Lesereihe vom 5. Oktober bis 2. November wird gefördert von der Stadt Kassel und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Veranstalter: Literaturhaus Nordhessen e. V. Kooperationspartner: Universität Kassel, Buchhandlung am Bebelplatz Veranstaltungsorte: Kunsttempel Buchhandlung am Bebelplatz Stadtteilzentrum Vorderer Westen Weitere Informationen: www.literaturhaus-nordhessen.de Fotos: René Fitzek/Aufbau-Verlag, Katja Sonnenberg/DuMont-Verlag, Steffen Jänicke/Kein & Aber, Peter von Felbert/Luchterhand, Frederic Meyer John von Düffel Marica Bodroži Olga Grjasnowa4 Lukas Bärfuss Konstantin Richter
2017_S00001_00052
To see the actual publication please follow the link above