www.jerome-kassel.de 57 ... für das Apfel-Chutney (ca. 5 Gläser à 225 g) 1 kg Bio-Äpfel (z. B. Boskop, Topaz) 200 g Zwiebeln 4 frische Majoranzweige 3 frische Thymianzweige 1 Lorbeerblatt, St. Bio-Zitronenschale 2 EL Öl 350 g Einmachzucker 150 ml Apfel-Schaumwein 80 ml Apfel-Balsamico-Essig 40 g Rosinen weißer Pfeffer, Muskatnuss, Salz zum Abschmecken JÉRÔME GOURMET ... für das Apfel-Chutney Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und grobwürfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kräuter waschen, mit Küchengarn zusammenbinden. Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Apfelstücke, Kräutersträußchen, Zitronenschale, Rosinen und Einmachzucker dazugeben. Kochen, bis der Zucker geschmolzen ist. Mit Essig und Apfel- Schaumwein auffüllen. Auf mittlerer Flamme für ca. 30 Minuten köcheln. Kräuter und Zesten entfernen. Würzig abschmecken mit Salz, weißem Pfeffer, Muskat. In Gläser füllen. ... für die Entenrolle Rotkohl mit Rotwein, Brühe und Gewürzen für ca.30 Minuten köcheln. Gewürze entfernen. Entenfleisch kleinschneiden. Ofen vorheizen auf 180°C. Reine mit Backpapier Zutaten für 4 Personen ... für die Entenrolle 520 g Rotkraut 100 ml Rotwein 100 ml Geflügelbrühe 3 Wachholderkörner 2 Nelken 1 St. Zimtrinde 1 Lorbeerblatt, 2 Thymianzweige Pfeffer, Salz 350 g gebratenes Entenfleisch (z. B. Keulen) 1 Rolle Nudelteig (aus Kühlregal) 50 g geschmolzene Butter Zubereitung auslegen, Nudelteigrolle halbieren, 2. Hälfte Teig anderweitig verwenden. Teig ausrollen. Rotkraut und Fleischstücke darauf verteilen. Teigplatte eng aufrollen. Naht mit etwas Wasser einstreichen und Rolle verschließen. Mit der Nahtseite auf das Backpapier setzen, mit zerlassener Butter bestreichen. Im Ofen für 25 Minuten backen, zwischendurch mit Butter bestreichen. In Scheiben geschnitten anrichten und Apfel-Chutney nach Belieben dazureichen. ... das optimale „Reste-Essen“. Ente | Blaukraut | Apfel
2017_S00001_00060
To see the actual publication please follow the link above