Führung und Selbstwert BKK Wirtschaft und Finanzen und Regionalmanagement informierten Unternehmen über Maßnahmen zur Mitarbeitergesundheit. Ehrengast war Babak Rafati. Unterbewusst machen es Frauen genau richtig“, erklärte Babak Rafati am 18. Januar auf Schloss Garvensburg in Züschen. „Wenn sie einen schlechten Tag an der Arbeit hatten, erzählen Sie beim Abendessen davon, reden sich alles von der Seele.“ Bei Männern sei das anders, sie fräßen die Sorgen lieber in sich hinein, um keine Schwäche zu zeigen. Stattdessen versuchten sie den Frauen oft noch zu erklären, wie sie die geschilderten Probleme lösen könnten. Bevor Gender-Expertinnen und -Experten jetzt fünf Euro für die Chauvi-Kasse fordern: Es sei dahingestellt, ob diese Rollenverteilung pauschal zutrifft. Aber, dass (beruflicher) Stress krank macht, wenn man ihn in sich hineinfrisst, steht wohl außer Frage. Und kaum einer kennt die Folgen besser als Babak Rafati. Vom Aufstieg zum Fall Der einst schillernde Bundesliga-Schiedsrichter hatte zu seinen Glanzzeiten mit Fußballgrößen wie Reus, Beckham und Özil auf dem Platz gestanden und Stärke ausgestrahlt. Wie Erfolgs- und Leistungsdruck, Erwartungen von Chef und Fußballfans, Pech und Fehlentscheidungen eine Abwärtsspirale bildeten, die ihn schließlich bis zum versuchten Selbstmord trieb, erzählte er seinem Publikum auf der Informationsveranstaltung „Gesund. Stark. Erfolgreich“, zu der die BKK Wirtschaft 42 www.jerome-kassel.de und Finanzen gemeinsam mit dem Regionalmanagement eingeladen hatte. Neben dem prominenten Ehrengast begrüßten die Veranstalter auch Vertreter regionaler Unternehmen, die ihre positiven Konzepte zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit als Beispiele aus der Praxis darstellten. Dass Mitarbeitergesundheit in Zeiten einer alternden Gesellschaft und der globalisierten Wirtschaft eine immer bedeutendere Rolle für den betrieblichen Erfolg spielt, machte BKK-Chef Björn Hansen deutlich. Entsprechend viele Maßnahmen gebe es für die Gesunderhaltung der Beschäftigten. Regionalmanager Holger Schach berichtete vom wirtschaftlichen Widmeten sich der Bedeutung von Mitarbeitergesundheit und Maßnahmen: Moderator Reiner Hahne, Björn Hansen (BKK Wirtschaft und Finanzen), Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati, Hannelore Kessler-Dippel (Technoform Bautec), Thorben Weichgrebe (BKK Wirtschaft und Finanzen, Regionalmanager Holger Schach und Alexander Hohbein (Regionalmanagement Nordhessen) (v.l.) Fotos: Florian Funck
2018_S00001_00052
To see the actual publication please follow the link above