Page 36

02 2018_S00001_00044

Digitales Arbeiten mit dem Starke-DMS Das in dritter Generation inhabergeführte Kasseler Systemhaus Starke+ Reichert zählt mit zirka 150 Mitarbeitern zu den festen Größen in Nordhessen und Thüringen. Der Schwerpunkt liegt auf dem IT-Systemhaus Geschäft und digitalem Arbeiten. Vor über 17 Jahren hat man daher den Fokus auf das „digitale Büro“ mit dem Dokumenten-Managementsystem Starke-DMS gelegt und damit einen eigenen Geschäftsbereich aufgebaut, der sich rein auf die Entwicklung und den deutschlandweiten Vertrieb fokussiert. Die Software, die direkt und über ein selektives Partnernetz vermarktet wird, überzeugt nicht zuletzt durch die niedrige Einstiegshürde und hohe Flexibilität. In Deutschland unter den Top-drei-Playern Eine gesunde Bodenhaftung wird in Kassel traditionell großgeschrieben. „Wir sehen uns als kleines Zahnrad in dem stark wachsenden Digitalisierungs Markt“, so beschreibt Eike Jan Doose, Vertriebsleiter Starke-DMS, seine Sicht auf das eigene Unternehmen. Gemäß einer Marktstudie der GfK gehört Starke-DMS mittlerweile zu den Top-drei-Playern in Deutschland. Nichtsdestotrotz stehen insbesondere die kleinen und mittelgroßen Anwenderunternehmen mit ihren Herausforderungen und Bedürfnissen als auch die der Vertriebspartner eindeutig im Mittelpunkt. 36 www.jerome-kassel.de Niedrige Einstiegshürden „Unsere Projekte starten meist im unteren vierstelligen Bereich“, erläutert Doose. Diese niedrige Einstiegshürde sei gerade für Kleinunternehmen entscheidend: „Viele hören einem gar nicht mehr zu, wenn man gleich Projektpreise von 40.000 Euro oder mehr aufruft.“ Weiterer Vorteil sind die kurzen Entscheidungswege sowie die hohe Flexibilität in der Software-Entwicklung. Über 75% der Neuentwicklungen basieren auf konkreten Kundenanforderungen und Wünschen. S+R entwickelt nicht im Elfenbeinturm. Dieser hohe Wert ist tatsächlich bemerkenswert und zeigt, dass Kundennähe keine abstrakte Marketingfloskel in Kassel ist. Starke+Reichert sieht sich als Digitalisierungspartner für die Kunden. Genau zuhören, welchen Bedarf sie haben, ist schon der halbe Erfolg. Zusätzlich ist auch die ständige Begleitung der Kunden durch einen qualitativ hochwertigen Support absolut notwendig. Rechtskonform, Tüv-geprüft, individuell anpassbar Jeden Tag treffen unzählige Dokumente und Informationen in den Unternehmen ein. Sie müssen schnell verfügbar sein und bearbeitet werden – auch mobil. Dabei unterstützt Starke-DMS auf vielfältige und effiziente Weise: durch schnelles Ablegen, schnelles Finden, das Automatisieren von Prozessen und damit durch Qualitätssicherung. Deutliche Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen sorgen dafür, dass sich der Einsatz eines Dokumentenmanagementsystems in der Regel bereits im ersten Jahr amortisiert. Für jeden Kunden wird die DMS-Lösung individuell angepasst, um die Prozesse optimal zu unterstützen. Ob kleiner Handwerksbetrieb oder aber Industriezulieferer mit 500 Usern – Starke-DMS ist branchenunabhängig und für jeden interessant, der in seinem Unternehmen die innerbetriebliche Organisation bzw. administrative Verwaltung effizienter und zukunftsorientiert gestalten möchte. Föderung für Digitalisierung Eine ganze Reihe von Unternehmen lassen sich derzeit den Schritt in die digitale Welt mit Starke-DMS mittlerweile staatlich fördern. S+R ist autorisiertes Beratungsunternehmen bei gleich mehreren staatlichen wie privaten Förderprogrammen und berät auch darin sehr gerne. Und wann wagen Sie den Schritt in die Digitalisierung? Die komplett in Eigenregie entwickelte Software Starke-DMS überzeugt durch die niedrige Einstiegshürde und hohe Flexibilität. Sie ist TÜV-geprüft und DSGVO-konform. Foto: Starke Anzeige JÉRÔME INDUSTRIE 4.0


02 2018_S00001_00044
To see the actual publication please follow the link above