JÉRÔME STADT A B G A N G „Die Ahnen spielen deshalb eine so wichtige Rolle, weil die Ga davon ausgehen, dass diese Einfluss auf das Leben ihrer Nachkommen nehmen. Deshalb wird in Ghana ein äußerst aufwändiger Begräbniskult betrieben, in den hohe Summen investiert werden, und die Begräbnisvorbereitungen für hochrangige Persönlichkeiten, die sogenannten Chiefs, können sich über mehrere Jahre erstrecken. Dafür gibt es sogar eigene Kühlhäuser, in denen die Toten dann gelagert werden bis es zur Begräbnisfeier kommt.“ Kein Hahn für Jedermann Die Formensprache der figürlichen Särge, entstanden aus dem Boots- und Sänftenbau, ist in erster Linie in symbolischem Sinne zu verstehen. So wird dabei oft, etwa durch die Form eines Hobels oder Schuhs, Bezug auf den Beruf des Verstorbenen genommen, was diesem die erfolgreiche Fortsetzung seiner Arbeit im Jenseits garantieren soll. Oder sein besonderer gesellschaftlicher Status wird unterstrichen, etwa durch Klan-Totems wie Löwe, Hahn und Krabbe, die nur ausgewählten Oberhäuptern zustehen. Dabei sei insbesondere der Hang zum Detail bemerkenswert, wie Gerold Eppler ausführt: „Ob es nun um Schiffsschraube, Tacho, Tankanzeige oder Schaltknüppel geht – alles wird viel Liebe angefertigt.“ Wenngleich die ganze Pracht schließlich doch nicht immer ganz vollständig unter die Erde kommt, wie Ulrike Neurath zu berichten weiß: „Denn beim Ausheben wird sich schon gelegentlich verschätzt. Dann muss nachgebessert, tiefer ausgehoben werden und im Zweifelsfall, trotz aller zuvor verwandten Mühe und Kunstfertigkeit, kommt auch die Säge zum Einsatz. Was nicht passt, wird passend gemacht.“ Absturz über der Monterey Bay Bliebe noch nachzutragen, dass der amerikanische Liedermacher John Denver, aus dessen Feder das seit 1967 weltbekannte »Leaving on a Jet Plane« stammt, genau 20 Jahre später selbst bei einem Flugzeugabsturz über der Monterey Bay bei San Francisco ums Leben kam. Denver hatte sein erst tags zuvor erworbenes Flugzeug – eine Long-EZ, die Ende der 70er Jahre entwickelt wurde und deren Pläne für einige Hundert Dollar frei erhältlich zum Eigenbau waren – erstmals eigenhändig geflogen. In welcher Art von Sarg er bestattet wurde, ist nicht überliefert. Im Detail nachempfunden: der Sarg für einen Tischler. Mit Rinder-Sarg: die Ausstellungs-Kuratoren Gerold Eppler und Ulrike Neurath. www.jerome-kassel.de 7
2019_S00001_00052
To see the actual publication please follow the link above