Page 15

2018_S00001_00028

www.jerome-kassel.de 15 JÉRÔME STADT Werte erhalten. www.vobakg.de Tel.: 0561 7893-0 JÉR Gesichter des Weihnachtsmarkts (1): Konrad Bachmann, Holzschnitzer aus Olang, Südtirol, der seitlich der Almhütte auf dem Königsplatz aufgebaut hat. Rund 400 Bewerbungen Keine leichte Aufgabe für Andrea KB Behrens, Bereichsleiterin Events bei Kassel Marketing, und ihr Team. K„ „Schausteller, Händler, Kunsthandwerker und Gastronomen bewerben sich jedes Jahr aufs Neue und wir schauen uns wirklich jede Bewerbung an“, sagt sie. Ein gutes Dutzend Länder als Zielmarkt Möglichst zeitnah müssen die Ver- Mträge unter Dach und Fach sein, denn bereits im Mai beginnt die Vermarktung für den Kasseler Weihnachtsmarkt in der einschlägigen Presse. Verantwortlich hierfür ist Lars Reichert, der mit seinen Kollegen nicht nur Anzeigen für den Weihnachtsmarkt vorbereitet und in einem guten Dut- Ländern schaltet, sondern auch be Werbebroschüren gestaltet und in Deutschland und im benachbarten Ausland zur Auslage bringt. Auch auf Messen wie der eat@STYLE in Düsseldorf, Hannover, Essen und anderen Metropolen wirbt Kassel Marketing bzend für das Event. Und natürlich werden auch regional Plakatwände und Medien genutzt. Internationale Gäste „Der Märchenweihnachtsmarkt ist touristisch gesehen die größte und wichtigste Veranstaltung für Kassel Marketing“, erklärt Birgit Kuchenreiter, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie verfasst bereits Ende Mai erste Pressetexte, die sie über die Deutsche Zentrale für Tourismus in Deutschland, vor allem aber in Nachbarländern wie Österreich, Schweiz, Belgien und den Nieder- TeTerrrrasassese 24,4, Anfnfanang NoN vembmberer: AnAndrdreaea Behehrere nsns vonon Kasa sel MaMarkrketetining g l((li.i.) mimit t BaBaumum- SpSpenendederirin KaKaririn n WiW tt. NoNochch stetehtht Kasasses lsl kükü ihihnanachtsbabaumu fnftitigeg r r WeW in ihrer m VoVorgrgararteten.


2018_S00001_00028
To see the actual publication please follow the link above