www.krieger-schramm.de www.jerome-kassel.de 37 JÉRÔME WIRTSCHAFT SCHNELL SEIN LOHNT SICH! NUR NOCH 2 HÄUSER VERFÜGBAR. • Reiheneigenheime mit Herkulesblick • 141 m2 Wohn- und Nutzfläche, Garten • 5 individuelle Zimmer für viel Platz • Großzügige Grundrissgestaltung • Einzigartig & familienfreundlich • Sofort bezugsfertig • Gute Verkehrsanbindung • Provisionsfrei • K+S Wohngesund Bauen • Kaufpreis auf Anfrage Energieausweis liegt vor. Informationen unter: BaVeMa Immobilien 05605 -9295820 | www.bavema-immobilien.de keit. Zu den Hauptkunden zählen dabei vor allem private Selbstnutzer sowie Kapitalanleger. Gute Gründe für hohe Auszeichnung „Die klare strategische Ausrichtung hilft uns allen, unsere Vision nicht aus den Augen zu verlieren. Wir fokussieren uns ganz klar auf unsere Schlüsselziele, binden all unsere Mitunternehmer ein und arbeiten hart, aber mit Freude für die Erreichung. Das macht Krieger + Schramm so besonders – ich bin stolz auf mein Team und freue mich auf die Zukunft“, macht Matthias Krieger deutlich. Lean-Construction unternehmensweit Schlanke Prozesse in allen Bereichen sind der Anspruch und das Ziel bei Krieger + Schramm. Vor allem bei den Bauprojekten ist die Lean-Construction Methode unternehmensweit implementiert. Durch die strukturierte Taktplanung und Steuerung, die schlanke Projektabwicklung, die Visualisierung sowie die Regelkommunikation auf der Baustelle ist das Unternehmen in der Lage, gemeinsam mit seinen Baupartnern und allen Beteiligten eine effiziente Ausführung zu gewährleisten. Building Information Modelling Auch die innovative BIM Methodik (Building Information Modelling) wird maßgeblich vorangetrieben. „Es ist die Zukunft – wir haben bereits die Weichen gestellt und sind zuversichtlich dauerhaft eine führende Rolle in unserer Branche einzunehmen“, ist sich Krieger sicher. Diese Innovation ist für alle Bereiche entlang des Wertschöpfungsprozesses relevant. Krieger + Schramm hat in diesem Bereich umfangreiches Know-how aufgebaut und wird künftig weiter ausbauen, um sich weiterhin zukunftssicher aufzustellen. All das sind Gründe für die Auszeichnung mit dem Ludwig- Erhard-Preis. Wohnungsbau in Wachstumsregionen und neues Globalinvestment Krieger + Schramm ist vor allem in Wachstumsregionen tätig. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf dem gesamten Rhein-Main-Gebiet, auf dem Wachstumsstandort Kassel sowie auf der Metropolregion München. Auch Berlin gehört zum Tätigkeitsbereich der Unternehmensgruppe. In diesen Ballungsregionen ist Krieger + Schramm als leistungsfähiger Projektentwickler und Bauträger tätig und sehr stark nachgefragt. Frühe Einbeziehung von Bauherren und Investoren Besonders wichtig ist vielen Auftraggebern von Krieger + Schramm das spezielle Know-how des Unternehmens bei der Implementierung der konkreten Wünsche, Ziele und Vorstellungen der Bauherren und Investoren. Nur durch die Einbeziehung in einer sehr frühen Planungsphase des Wohnungsbauprojektes kann ein optimiertes wirtschaftliches Ergebnis der Investition und die gewünschte Qualität erzielt werden. Je weiter ein Projekt in der Entwicklung und Planung fortgeschritten ist, desto kostenintensiver werden Änderungen, die aus Nutzer- und Investorenseite im Projekt notwendig werden sollen. Diesen Zusammenhang bezeugen hinreichend viele wissenschaftliche Untersuchungen. Globalinvestitionen und Endkunden Neben Globalinvestitionsprojekten im Geschosswohnungsbau ist Krieger + Schramm zudem im Endkundengeschäft tätig, um den Bauherren und Käufern ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Von der Projektentwicklung, über die Ausführung (Rohbau und Schlüsselfertigbau) bis hin zum Verkauf wird die exzellente Leistung von den vielfachen Kunden geschätzt. Für beide Bereiche – Globalinvestition und Einzelkunde – hat Krieger + Schramm wichtige strategische Projekt- und Alleinstellungsmerkmale entwickelt. Diese geben den Bewohnern der Häuser und Wohnungen nicht nur vielfältige Vorteile und erhöhen die Wohn- und Lebensqualität, sondern werden eine deutlich verbesserte Werthaltigkeit und Wiederverkaufbarkeit der Immobilien bevorteilen. Die Intensität der Umsetzung dieser Projektmerkmale wird dabei mit der jeweiligen Kundengruppe im Vorfeld besprochen. www.krieger-schramm.de
2019_S00001_00044
To see the actual publication please follow the link above